Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

sonnenwachsschmelzer

22/3/2022

0 Comments

 
Nach bald 7 Jahren Imkerei bricht eine neue Ära an:
Ich hab nun einen Sonnenwachsschmelzer!!!
Wie ich bisher ohne durchgekommen bin? Keine Ahnung. :-)))
0 Comments

Zargenwaschen, ölen und warten.....

21/3/2022

0 Comments

 
Heute gabs hier eine Zargenwaschaktion.
Dazu haben wir in einem grossen alten Blechfass 100 Liter Wasser auf offenem Feuer bis zum Kochen erhitzt. Da kam dann Sodapulver rein, bis eine Konzentration von 6% erreicht war.
Darin haben wir die in der Frühjahrsrevision ausgetauschten Zargen getaucht und gebadet, bis alles Propolis und Wachs verseift und potentielle Vieren und Bakterien abgetötet waren.
Dann hab ich die Zargen in einer Wasserwanne geschrubbt, bis die Hiolzmaserung wieder frei von sämtlichen Rückständen und Verfärbungen war.
Dann kommt das Trocknen im Freien.

Und dann kann in den kommenden Tagen das ganze Holzmaterial mit Leinölfirnis behandelt werden.

So sind wir bis zum Aufsetzen der Honigräume dan zeitig mit allem Material bereit.

WARTEN? Warten tun wir auf GRETA. Unsre holde MUH-KUH nähmlich hätte vor 5 Tagen ein Kalb gebären sollen. Doch sie steht nur tiefenentspannt rum und tut glatt so, als hätte sie vergessen, dass sie trächtig ist.
Das Kälbchen turn im Bauch umher und wir sehen mal eine Delle da und dann einen Kickstoss hier, doch GRETA? Die frisst munter weiter.....


0 Comments

schwarzwurzeln

19/3/2022

0 Comments

 
Grunsätzlich läuft das Gartenjahr bei mir eher geplant ab.
Doch weil grad neben dem Garten noch diverse "Nebenbaustellen" stattfinden, gibts manchmal auch planlose Phasen.
So traf mich heute beim Frühstück erst der Gedanke, dass ja ein "Wurzeltag" ist und ich meine bereits bereitliegenden Schwarzwurzelsamen heute aussäen sollte.
Gut also, sind die Beete schon in weiten Stücken vorbereitet!
Bild
Schwarzwurzeln mag ich sehr gerne. Angebaut habe ich sie allerdings erst ein einziges Mal und zwar im Jahr 2014, als ich grad mit der Permakultur loslegte.
Es freut mich daher umso mehr, dass ich nun erneut einen Versuch starten kann. Der Boden hier ist um einiges tiefgründiger und ich bin guter Dinge, dass wir im Herbst leckere Wurzeln zu ernten haben werden.

Apropos Wurzeltag: Auch Steckzwiebeln hab ich schon da. Doch die Nächte sind noch zu kalt und somit warte ich noch ab. Denn wenn Steckzwiebeln im Beet zu kalt bekommen, schiessen sie am Ende aus.
- was zwar lecker ist, wenn man sie in Salate schnippeln will, aber unbrauchbar, wenn man sie einlagern möchte.
0 Comments

Tabea, halte durch!!!

17/3/2022

0 Comments

 
Heute morgen gegen 6 Uhr brachte TABEA ihr Kitzlein zur Welt.
Es war eine Tortour für alle beteiligten.
Wir dachten schon, es gäbe keinen Ausweg mehr, da das Kitzlein falsch im Geburtskanal lag. Nur durch beherztes Eingreifen von Daniel war es überhaupt möglich, dass das Kitz lebendig zur Welt kommen konnte und auch die Muttterziege TABEA überlebte.
Ich bin noch immer "fertig" wenn ich dran zurückdenke.

Dem Kitzlein gehts prima. Es ist ein Böcklein und heisst TiNO.
TABEA aber gehts nicht gut. Sie hat Schmerzen und wirkt echt traumatisiert. Das wird Zeit brauchen. Viel Streicheln. Viel Liebe, um diese Erfahrung zu verarbeiten.

Was für ein Glück, dass das Kitzlein lebt!!! Auch für TABEA ist der Kontakt zu ihrem Kitz sehr tröstend und heilsam.
0 Comments

Bienenmaterial

16/3/2022

0 Comments

 
Bild
Am Samstag machte ich die Frühjahrsrevision bei den Bienen.
Das bedeutet auch immer viel Logistik und Materialaufwand.
Im Zuge der Völkerdurchsicht nähmlich mache ich auch stets einen Zargentausch und sämtliche Winterzargen werden entfernt und durch frische Zargen ersetzt. Die alten wiederum kommen zwecks Desinfektion in eine kochende Sodalösung. Danach werden sie getrocknet und dann neu mit Leinölfirnis eingepinselt.
...denn im April weden ja schon wieder die Honigräume benötigt....

Tja, Imkern ist eben nicht nur Honigschlecken und Sumisbeobachten.
0 Comments

AcKerfräsen und tomatensäen

15/3/2022

0 Comments

 
Die seit so langer Zeit shcon trockene Witterung bietet sich an, noch den Acker zu fräsen. Der wird heuer nicht gepflügt, sondern nur gefräst. - Mal sehen, wie das wird.....

Und während mein Mann für den grossen Lärm sorgt, widme ich mich in Stille dem Kleinen: Ich säe die Tomaten aus!!!
Ein fast schon festlicher Akt, den Frühling in die Arme zu nehmen!

Heuer gibts 26 Sorten. Allerlei bunte Snacktomätchen, ganz profane Salattomaten und dann verschieden von mir so heissgeliebte orangefarbene Fleischtomatensorten. Und von einer Sorte säe oich sogar gleich 6 Stück aus: Die Riesentomate Ananas. Für mich DIE Tomatenkönigin schlechthin! mhhhh.....
0 Comments

NAchtschicht

14/3/2022

0 Comments

 
Ja, es gab eine Nachtschicht im Stall.
LADiNA lässt mich warten. Also schnapp ich mir die warmen Thermostiefel und Literatur.
...doch nicht nur LADiNA schätzt meine nächtliche Anwesenheit im Stall. - Auch TABEA lässt sich gerne streicheln. :-)

Und am Ende ist alles gut: klein LiA liegt putzmunter im Heu!!!
0 Comments

ein meckern im Stall

13/3/2022

0 Comments

 
Ein wuselbunter Frühlingssonntag neigt sich dem Ende zu.
Und im Stall beginnt gegen 21 Uhr LADiNA zu meckern.
Ob es bald losgeht...!?!?
Ich geh mal lieber "vorschlafen", um für eine allfällige Nachtschicht gerüstet zu sein....
0 Comments

Frühjahrsrevision bei den Bienenvölkern

12/3/2022

0 Comments

 
Was für ein Prachtstag.
Was für eine Aufregung.
Was für ein Aufwand der Logistik.
Was für eine Herausforderung.

ALLE 9 VÖLKER LEBEN UND HABEN EINE KÖNGIN, DIE IN EILAGE IST!
Da bleibt mir nur ein tief aus dem Herzen kommendes HALLELUJA!!!

Am Ende sitzt bei allen 9 Völkern die Brut unten. Alle haben genügende Futterreserven und fliegen voller Freude in die Weiden ums Eck.
Was für eine Freude!

Möge die Frühjahrswitterung nun milde verlaufen und harte Kälteeinbrüche ausbleiben. Dann steht einer guten Imkersaison nichts mehr im Wege.
JUDIHUI!
0 Comments

Salat säen - für runaways!

11/3/2022

0 Comments

 
Bild
Mein Gärtnerleben zählt nun schon fast 9 Jahre und so stürze ich mich mut-trunken in ein spektakuläres Unterfangen: Salat selber ziehen!
Unglaublich, oder!?
Noch nie im Leben hab ich (mal abgesehen von samenfestern, sich selbst aussäenden Salatarten) Salat ausgesät. Ganz einfach deshalb, weil der Salat ein Lichtkeimer ist und ich mich feinmotorisch eher zu den Dunkelkeimern hingezogen fühle.- Zu jenen Samen also, welche man gut mal mit einer Handvoll Erde abdecken kann und die nicht gleich ausgtrocknen und nicht so hypersensibel anmuten, wie diese nur mit Sand bestäubten fluffig-futzligen Salatsamen.
Aber es gilt schliesslich die Devise "Ein neues Jahr, ein neues Projekt" und den Mutigen gehört die Welt!

0 Comments
<<Previous

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.