Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

mäusebabys...und jetzt!?

21/3/2023

0 Comments

 
Im und ums Haus stehen tagtäglich an die 10 Mausefallen, weil wir grad eine echte Plage dieser kleinen Nagetierchen haben und so süss die Mäuse auch sind, so wichtig ist ihre Elimination, denn ein Zusammenleben mit Mäusen ist nicht nur unhygienisch sondern auch lästig.
Klar, Kater Ninu könnet auch helfen. Nur ist seine Athletik eher mangelhaft.... (Die langsamen Mäuse kriegt er aber auch ab und zu zu schnappen!)

Heute leere ich den Kompostsammelsilo in dem die Küchenabfälle landen, um auch diese zur grossen Miete von gestern hinzuzuschichten.
Und - schups - steche ist fast in ein Mäusenest.
7 noch blinde kleine Würmchen liegen dort in einem Knäuel. Süss und niedlich. Aber es sind Mäuse und somit Feinde.
Oh Mann! Was soll ich nur tun!?
Am allerliebsten hätte ich sie in ein Kistchen verpackt und an die Wärme gebracht. Doch zugleich weiss ich, dass sie Schaden anrichten und einfach so zahlreich sind. Eine schwierige Situation. Ich draf nicht lange nachdenken, sondern muss einfach nach dem Kopf handeln.
Also nehme ich die Mäuschen und lege sie im Knäuel unserem Kater Ninu (der grad ein Sonnenbad nimmt) vor die Pfoten.
Dann gehe ich weg. *schluck*
Eine Stunde später sind alle Mäuschen weg.¨

Ja, Leben in der Natur und "Sorge-Tragen-Zur-Natur" bringt mich immer wieder in Zwiespalt und meine Grenzen werden dabei mit Füssen getreten. So auch heute in diesem Fall erneut.

...aber ich kann doch nicht tagtäglich mit Anstrengung Mausefallen stellen und dann solche Jungmäuse leben lassen...

:-(((

0 Comments

Weidegang und Kompostarbeiten

20/3/2023

0 Comments

 
Hey Frühling!
Die Ziegen dürfen das erste Mal auf die Weide und sie geniessen einen halben Tag voller Sonne, knackiger Gänseblümchen und nach dem langen Winter endlich mal wieder Aussicht auf den Bodensee.

Während sie dort so chillen und ihr Leben geniessen,
widme ich mich dem Kompost.
Es gilt eine neue Miete anzusetzen und so schichte ich sämtliches bereits gesammelte Material zu einem neuen Haufen.
Die Unkrautschicht ist leicht. Der Rossmist locker. Der alte abgelagerte Ziegenmist aber bleischwer.
Aber die Mistgabel hälts aus, also ich auch. :-)
0 Comments

ein strenger tag bei den bienen

18/3/2023

0 Comments

 
Ganz überraschend bietet sich heute die Gelegenheit, zu den Bienen zu gehen und die Frühjahrsdurchsicht zu machen.
Das ist eine logistische Herausforderung. Denn während alles Imker-Material ist im Dachboden gelagert ist, sind die Rähmchen in der Gefriertruhe untergebracht.
Als erstes heisst es alles gefrorene Material zu richten, damit dieses normale Temperatur bekommen kann. Dann beginnt das Treppensteigen und schleppen all der Beutenteile.
Als alles gut vorbereitet ist und man im gesamten unteren Stock des Hauses nur noch im Stelzengang vorwärts kommt, und es gar nicht so leicht ist, ohne Honigklecksen an den Socken durchzukommen,
warte ich nur noch auf die Temperaturen. 18 Grad sollten es schon sein.
Um genau 12 Uhr ist es soweit. Der Smoker raucht bereits, das Material ist bereit und ich bins auch.
Die Durchsicht braucht viel Zeit und Konzentration und nach gut 3 Stunden bin ich (DRAUSSEN!) fertig.
Nun heisst es wieder alles gerichtete aber nicht benötigte Zeugs verräumen, der Dachbodentreppenlauf geht also in umgekehrter Reihenfolge nun von hinten los....
Dann noch alle Notizen vervollständigen, die Honigkleckse (welche die Kinder noch niht aufgeschleckt haben) aufputzen und dann noch alle Völker am Stand mit den Spanngurten nochmals auf guten Sitz kontrollieren.

Hm. Für heute bin ich erledigt.
Ein Volk scheint weisellos zu sein. Eines eher schwach. Der Rest alles tippitoppi.

0 Comments

das Kistchen-tragen beginnt wieder

17/3/2023

0 Comments

 
Die Paprikasetzlinge sind bereits pikiert und in grössere Töpfchen verpflanzt worden; die Tomatensämlinge strecken sich in die Höhe. Also brauchen alle zur gesunden Entwicklung grad besonders viel Licht und Wärme und werden je nach Witterung tagtäglich ins Gewächshaus getragen und wieder ins Haus geholt, bevor die Temperaturen abends zu fallen beginnen.
Das ist alles noch ganz easy zu bewältigen.
Doch wenn erst einmal die Tomatensetzligne pikiert sind, sinds gleich kistenweise Töpfchen, die tagtäglich 2 x disloziert werden müssen...
0 Comments

schneeflockentanz

12/3/2023

0 Comments

 
Draussen tanzen einmal mehr die Schneeflocken.
Und so pack ich schon einmal Futterteigpäckchen für die Bienenvölker zusammen. Denn morgen solls einen Warmtag geben und dann kann ich endlich wieder die Futtervorräte überprüfen.
Ich finde die Kälte ja schon gut und gesund und der Niederschlag ist Gold wert. Aber die Schwankungen der Temperatur sind dieses Winter/Vorfrühling heftig.
0 Comments

gartenkurs - finale

11/3/2023

0 Comments

 
Heute gabs das Finale unseres 3-teiligen Gartenkurses mit dem Schwerpunkt "erste Aussaaten/mein konkreter Gartenplan 2023".
Es entstand ein wertvoller Austausch und es war wunderschön zu sehen, wie die einzelnen Teilnehmer so langsam Material um ihr "Gartengerüst" bauen konnten und wie die Planung von reiner Theorie und geballtem Wissen nun in ganz handfeste Entwürfe umgesetzt werden konnten.
0 Comments

Tatata-taaaa es ist ausgepflanzt!

9/3/2023

0 Comments

 
Gestern traf ich zufällig einen alten Gärtner, den ich seit meiner Kindheit kenne. Er ist bekennender Kohlrabi-Fan und berichtete mir stolz, er habe schon längst im Treibhaus ausgepflanzt.
*schluck*...."ich nicht"...gab ich kleinlaut zu.
Dann radelte ich am Heimweg bei der Gärtnerei vorbei.
- Und nun habe ich auch ausgepflanzt.
Und ich sags euch: Das sieht gleich viiiiel besser aus und es fühlt sich so an, als wären wieder "Freunde" in den Garten eingezogen.

0 Comments

Kompostverteilen - Krafttraining

8/3/2023

0 Comments

 
Heute ist nun der 4. Tag, dass ich den eigenen, fertigen Reifkompost auf die Beete verteile. Schön nach Pflanzplan, versteht sich. Also viel bei den Starkzehrern, wenig bei Sachen wie Randen oder Schwarzwurzeln und viel bei den Starkzehrern wie Tomaten, Zucchini,...
So sind je nach Beet die Kompostanteile höher oder auch (Leguminosen) gar nicht vorhanden.
Wenn man das mit der Schubkarre hier am Berg macht, dann geht das ordentlich in die Kraftreserven. Das liebe ich am allermeisten. Wenn man bei natürlichen Arbeitsabläufen den Körper spüren und kräftigen kann.
0 Comments

Ponycure

7/3/2023

0 Comments

 
Pedicure für Ponys. Hufschmidtermin heute. Das erste mal hier bei uns.
Es ist ein schönes Erlebnis und die Ponyfüsse sehen danach echt todchic aus!!!
So fein, nun ist es für mich wieder viel einfacher, die tägliche Hufpflege zu machen.
0 Comments

Tomatenvoranzucht

6/3/2023

0 Comments

 
0 Comments
<<Previous

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.