Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Tabea will zum Bock

31/12/2020

0 Comments

 
Zuerst aber mal zur verletzten Henne. Sie hat die Nacht überstanden und lebt zu unserem Erstaunen weiter. Es ist schon beeindruckend, wie zäh manche Tiere sind und wie stark der Überlebenstrieb doch ist.

Und nun zu TABEA. TABEA ist das erste weibliche Nachkomme von meiner Lieblingszeige TALiTA. Wir haben sie daher (als einzige aus der Kitz-Schar vom Frühjahr) behalten. TABEA ist wunderhübsch. Sie hat von Natur aus Hörner bekommen und ist so die einzige Ziege bei uns, welche behornt ist, da alle anderen ja genetisch hornlos sind.
TABEA ist stets munter und immer zum Rangeln aufgelegt und so hat es mich gestern zur Mittagszeit (als ich die kleinen Kitzlein mit der Schoppenflasche getränkt habe) nicht sonderlich verwundert, dass bei den Grossen drüben, rund um TABEA, mal wieder mächtiges Gepolter und Gerangle herrschte. Ein Wildfang eben...
Abends aber ging ihr Bocken eher in ein Meckern über und so erkannten wir plötzlich, dass sie ja böckig ist!!!
Unsre kleine TABEA, das Nesthäckchen, will also begattet werden und ruft nach dem Bock.
Wie gut, dass so ein Deckeinsatz unweit von uns möglich ist und so durfte sie heute zu einem feschen Geissbock auf Besuch gehen.  Und das ans SILVESTER!!!
Um ehrlich zu sein, schien mir der Bock freudiger bei der Sache zu sein, als unsere Jungziege. Doch am Ende, als wir ihr gratulierten, flackerte doch so was wie ein Hauch stolz auf ihrem Gesicht.

Heute + 150 Tage. Das wäre Ablammtermin am 30.5.2021 wenn alles geklappt hat.

TABEA wird dennoch mindestens noch 24h lange weiter meckern. Schade ums Tierwohl. Ich wünsche mir wieder einen Bock direkt in der Gruppe, so wie wir das im Frühjahr hatten. Es ist einfach noch harmonischer.

Euch allen einen guten Rutsch und bis nächstes Jahr!!!
0 Comments

schwerverletzte Henne

30/12/2020

0 Comments

 
Tagsüber gehe ich regelmässig mehrmals zu den Hennen. Es sind mehrere Gänge wie "Stallöffnen", "Futter bringen", "Wasserwechseln", "Ausmisten", "Eierholen" und auch immer mal wieder "Scharrsandwechseln" und so gut zu spüren, wenn was nicht passt.
Eine Habichtattake aber bekommt man nicht so schnell mit, weil der Habicht ein unvermittelter, stiller und fast unsichtbarer Mörder ist.
Heute muss sich so eine Habichtattake zugetragen haben.
Gehört und gesehen haben wir nichts.
Doch abends, beim Einstallen, fiel mir eine Henne auf, die schwerverletzt war. Sie lief umher, frass und trank und war "leicht hektisch und wie im Schockzustand". (So eine Henne kann ich nicht "erlösen". Sie ist so in zu gutem Zustand, auch wenn sie tiefe Wunden zeigt.)
So warten wir die Nacht ab. Ob sie überleben kann, wird sich zeigen.
0 Comments

neuartige Handyhülle. oder: ein schreckmoment

28/12/2020

0 Comments

 
In der Ruhe der "Zwischentage" findet sich die eine oder andere liegengebliebene Arbeit.
So auch das Umpressen von Grossballen. Genauergesagt Streue-Ballen.
Das sind gigantische Ungetüme. Unhandlich, bleischwer und kaum in Kombination dieser kantigen Eigenschaften kaum zu bewegen.
Also presst Daniel die immer mal wieder um. Zu Kleinballen.
Die Ballen werden geöffnet, verzettet und dann mit einer Kleinballenpresse neu gepresst.
- "Handliches Hausfrauenformat" könnte man das Ergebnis nennen.

Soweit so super.
Doch als Daniel über der Presse arbeitete, fiel in einem dummen Moment sein Handy *flutschundweg* in die Presse.
*OH SCHRECK*!!! (Nicht dass wie Edelhandys der Eiermarke unser eigen nennen würden, doch auch eine Telefonschwarte ist voller Daten und irgendwie wichtig.)
Die Presse lief und etliche Ballen wurden nach und nach hinten ausgespuckt....
In der Verzweiflung wurde dann ein Anruf auf sein Handy versucht und siehe da: In einem Kleinballen drinnen beganns zu klingeln. :-)
Das Telefon funzt noch und wir sind einfach froh, dass es nicht im Lautlosmodus eingepresst worden ist. Sonst wäre es irgendwann wohl als Tiereinstreu ans Tageslicht befördert worden.
0 Comments

frohe Weihnachtsfeiertage

25/12/2020

0 Comments

 
Bild
Obschon sich die Keksbacklust heuer arg in Grenzen gehalten hat, schaffte ich es am Ende doch, wenigstens EINE Sorte zu backen. Unsere obligaten Rentierkekse.

FROHE WEiHNACHTSFEiERTAGE!!!
0 Comments

Varroaendkontrolle: ERfolg! - aber nicht überall...

24/12/2020

0 Comments

 
Seit der Oxalsäure-Behandlung (= Winterendbehandlung gegen die Varroamilbe) sind nun 14 Tage vergangen. Also gibts eine Schlusskontrolle, bevor die Varroawindeln wieder gezogen und die Völker weiter über offenem Gitterboden überwintert werden.
Das Resultat des Varroaabfalls über 24h lautet zu meiner Begeisterung heute:
0 - 0 - 0 - 3 - 0 - 0 - 0 - 0
Will heissen: Alle Völker sind erfolgreich milbenreduziert.
Alle!? Nein!
Volk 4, mein seit dem Frühjahr schon dauernd "quer" summendes Völkchen hat eine Milbenbelastung von 3,- also klar über dem derzeitig gültigen Grenzwert. Die muss ich nachbehandeln.
Klar. "Die Vierer"! - Wer denn sonst!!!
Dieses Volk hielt mich schon den ganzen Sommer über auf Zack und brachte mir nicht nur eine schlaflose Nacht. Ein Schwarm ging ab,... und die Königin verweigerte gar das Eierlegen!
Wenn diese Truppe Protestplakate malen könnte, dann würden sie wohl einen Aufstand planen und mit Schriftzügen wie "Wir sind keine zahmen Bienen!Wir tun was WIR wollen!"  in Zweier-Trupps durch die Gegend fliegen.
*knurr*
0 Comments

Weihnachtsputz

23/12/2020

0 Comments

 
Damit es auch die Tiere während der Festtage kuschlig und gemütlich haben, miste ich heute nochmal alle Ställe picobello raus. Wachteln, Laufenten und Hühner bekommen dicke frische Stroheinstreu und bedanken sich wahlweise piepend-fiepend, gackernd und schnatternd dafür.

Den 5 Ziegenkitzlein gehts gut. Sie dürfen bis morgen abend alle noch bei ihren Müttern sein, bevor sie dann separiert und mit der Nuckelflasche weiter aufgezogen werden.
Fotos stell ich hier bald nochmals rein, denn die Fünf sind echt (passend zum Titel von heute) putzig!!!
0 Comments

ein babyphone Alarm

22/12/2020

0 Comments

 
In den Tagen der Ablammzeit der Ziegen schlafe ich grundsätzlich mit dem Babyphone am Bett. Eher wenig entspannt. Doch ich bin der Ansicht, den Ziegen das schuldig zu sein. Falls sie Hilfe brauchen, will ich da sein. Es waren schon zu viele Todgeburten, die ich im Stall miterleben musste, bloss weil wir bei nächtlichen Geburten nicht vor Ort waren.
1:25 Uhr - eine Ziege meckert heftig und irgendwoher das Wimmern eines Kitzleins!
Doch es ist nicht etwas NiNiNA, die meckert, sondern LADiNA. Eines ihrer Mädels ist durch die Kitzbox-Latten entwischt und sucht nun nach seiner Mama und seine Mama ruft alarmiert nach Hilfe.
Wie gut, dass ich das Babyphone hatte und den kleinen Knopf zurückbringen konnte.

16:30 Uhr - bei NiNiNa setzen die Wehen ein!
Um 18:30 ist das erste Kitzlein (ein Böckchen) da. Wenige Minuten später Nummer 2 (ebenfalls ein Junge) und als ich schon alles saubergemacht habe und auf die Nachgeburt warte, kommt *plopp* noch Nummer 3 (ein Mädel) hinterher.
*WOW* Ich bin überwältigt und mir kommen Tränen der Dankbarkeit, während ich die drei Knirspe mit Heubüscheln trockenzurubbeln beginne.
Es war toll, dass ich dabei sein konnte, denn das zweite und auch das dritte Kitzlein hatten eine dick-schleimige Eihauthülle um Mund und Nase und wenn ich nicht sofort da gewesen wäre, um diese abzustreifen und die Atemwege freizumachen, weiss ich nicht, wie's ausgegangen wäre.
DAS war jedenfalls schon oft, gerade bei nächtlichen Geburten, die Ursache für gut entwickelte, doch am Ende leblose Kitzlein. Die Ziegenmama ist einfach mit Versuchen des Wegschleckens oft zu ineffizient im Freilegen der Atemwege, wenn der Schleimsack so zäh ist und sie schon eines oder zwei Frischgeborene zu betreuen hat.

Alles ist gut! Und heute freu mich mich auf eine Nacht ohne Babyphone-Geraschel!

0 Comments

Eigentlich fehlen da noch Kitzlein

21/12/2020

0 Comments

 
Auch NiNiNA ist trächtig und hat grundsätzlich den selben Ablammtermin wie LADiNA. Doch es kommt und kommt nichts. Mehrmals täglich sehe ich im Stall nach dem Rechten, doch NiNiNA frisst und frisst und tut, als ob nichts wäre. Ihr Bauch ist riesendick und eine baldige Geburt wäre an sich zu erwarten.
Hm.- ?
0 Comments

LADINAS GEburt gestern

20/12/2020

0 Comments

 
Nun die Fotos und der Bericht von gestern:
Vormittags war noch alles ruhig, doch LADiNA wirkte etwas angespannt, als sie im Freilauf draussen umherstand. Als ich dann nach dem Mittagessen das Hennenfutter richte, höre ich aus dem Stall ein leises Wimmern. - Das erste Kitzlein liegt schon im Stroh!
LADiNA hat es ganz selber geschafft.
An der Wand gabs einige Blutspuren. Wohl als die Fruchtblase platzte.
Der noch dicke Bauch liess noch ein weiteres (oder gar 2?) Kitzlein vermuten und so blieb ich dabei.
Bald schon kam Nummer Zwei (das könnt ihr im Bild 4 sogar erkennen!). Ein ebenso gesundes Mädchen, das schon bald mit meiner leichten Hilfe das erste Mal an der Zitze der Mutter Milch zu saugen begann.
Ein drittes Kitzlein kam keines mehr. - Die Nachgeburt aber war bald da und die liess ich LADiNA drin. Sie nahm sie gerne. Da sind viele wichtige Stoffe drin, die ihr gut tun!
0 Comments

13:40 Uhr : Sie sind da!!!!

19/12/2020

0 Comments

 
Soeben hat LADiNA ohne meine Hilfe zu benötigen zwei putzmuntere, gesunde Zwillinge zur Welt gebracht. Es sind zwei Mädels und wir sind so dankbar!!!!
Fotos folgen.
Mama und Kitzlein brauchen erst einmal Ruhe.
0 Comments
<<Previous

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.