Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

SauerKRaut

30/12/2016

0 Comments

 
Zum gestrigen Beitrag hab ich euch übrigens grad noch 2 Fotos reingestellt. Die neuen Hennen und der Hahn sind noch schwierig "festzuhalten", weil sie so g'schwind sind.....


Bild
Das ist unser Krauttopf. Den haben wir am 8. Oktober vollgehobelt. Und zwar RANDVOLL!
Ganze 36kg Kraut packten wir in diesen 25-kg-Gärtopf rein.....zügelten das Ding dann in einer spektakultären Autofahrt hier an den Linzenberg rauf....staunten, wie er bald zu "Blubbern" begann......bald darauf sogar "überlief"......und sorgten und folgedessen bald mehr ums Kraut als dass wir uns darauf freuten.
Ich glaubte nähmlich, das Zeugs sei alles verdorben, weil der Topf eben diesmal ZU voll gefüllt war.
- So wollte ich nun wochenlang gar nicht mal den Deckel heben.
Weil der Mut fehlte.
Heute aber dachte ich mir, ich brings lieber im alten Jahr noch hinter mich und machte mich heimlich an den Topf ran, damit keiner sehen würde, was mich da erwartete.
Einweghandschuhe an beide Hände.
Die Wasserrinne fein säuberlich von Kahmhefefetzchen und Wasser mit Staub reinigen und trockenpolieren.
Tief einatmen.
Laaangsam den völlig verstaubten Deckel heben.
Dann die Augen öffnen.
WAS!?!?
Mir stieg ein säuerlich-appetitlich-krautiger Duft in die Nase und meine Augen standen gefühlte 4 mm hervor, als ich erkannte, dass da alles tiptop geklappt hatte!
Das war alles knackig-sauberes Sauerkraut geworden. Logo, dass ich sogleich mit einer Gabel voll zu meinem Schatz rannte... "Augen zu!!! Überraschung!!! Mund auf!"- rief und ihm ein Häppchen in den Mund stopfte. WOW!!!
Wir freuen uns sehr!
Diese vitaminreiche Kost ist gerade jetzt eine Kostbarkeit und gibt uns nun über Wochen bestimmt gute Kraft und Energie! DANK-SEI-GOTT für diese Gabe!

0 Comments

Hahn 

29/12/2016

0 Comments

 
Nein, nicht im Korb.
Aber auch nicht im Päcklein. Obschon's ein Weihnachtsgeschenk war.
An Heiligabend bekam ich nähmlich einen prächtigen Hahn geschenkt. Dazu auch grad noch 2 Junghennen.
Hahn und Hennen sind von der Rasse "Sulmtaler". Eine rare Sorte, bei der es derzeit um Wiederansiedlung und Erhaltungszucht hier in Vorarlberg geht. Aber auch der Verein "Arche Austria" bemüht sich, diese alte Rasse wieder aufleben zu lassen.
Das war eine ÜBERRASCHUNG!!!
Es ist so toll, dass wir nun hier oben endlich wieder einen Hahn halten können, ohne uns verkopfen zu müssen, dass dessen Krähen die Nachbar stören könnte.
....und er ist W U N D E R S C H Ö N !!!! UNSER HAHN.
Namen hat er noch keinen. Wir wollen ihn zuerst noch etwas kennenlernen.
Seine Lady's sind noch jung und etwas nervös, weil die "Alten Damen" hier eher dominant sind. Aber auch das wird sich einrenken.
0 Comments

Besuch vom Tierarzt

27/12/2016

0 Comments

 
Unsere liebe NiKiTA ist schon immer etwas "model-freakig" und steht auf eine schlanke Linie. Doch die letzten Wochen über nahm sie mehr und mehr ab. Heute hat selbst Daniel gefunden, sie sei nun wirklich "völlig abgemagert" und hat nun sogleich den Tierarzt informiert.
Dieser kam und hat erst einmal die ganze Herde entwurmt.

Weil NiKi nun so dünn ist, hat sie Mühe, in der Rangordnung im Stall mitzuhalten und ist "zum Schlusslicht" geworden, wenn's um einen Platz an der Futterraufe geht. So kommt sie kaum in Ruhe zum Fressen und wird dauernd weggeschupst. Erst wenn die Raufe leer ist, darf sie ran.....
...was nicht grad dazu beitrögt, dass sie an Gewicht zulegen kann.
Hm.
Daher haben wir sie nun heute mal probehalber zum Bock CASPAR in die Box getan.
Die 2 sind total herzig miteinander und der CASPar lässt sie aus seiner Raufe fressen, als wär sie seine Herzdame!
Also dürfen sie heute auch das erste Mal zusammen in CASPARS Lodge nächtigen.
WOW!
Das tut der armen NiKiTA hoffentlich wohl!
0 Comments

Weihnachtspäckli machen, Kekse backen oder im Garten schaufeln?

24/12/2016

0 Comments

 
Meine heutige "To-Do-Liste" sah am Frühstückstisch beim Kerzenlicht des Adventskranzes noch völlig anders aus.
"Letzte Sorte Kekse (=Mailänderli) backen" notierte ich. "Enten misten". "Päckli einpacken" und "Lebkuchengugelhupf vorbereiten".
Doch dann kam das Tageslicht und bald gar die Sonne. - Aus wars mit meiner Keksback-
Einpack-Stimmung. Musste mit dem Spaten in den Garten an meinem Paprikabeet herumbasteln.
Viel gebracht? - hat's nicht.
Nicht viel mehr als ein Paar total vermatschter Gummistiefel und ein riesigen, wenn auch sehr unförmigen Erdhaufen, der jede Wühlmaus vor Neid erblassen lässt.
Aber?
Es tat gut.
GUUUUT!!!

...und jetzt geh' ich dafür subito den Ofen vorheizen!

Euch allen wo auch immer ihr seid und feiert FROHE WEIHNACHTEN!!!!
0 Comments

Nur noch 1 x schlafen

23/12/2016

0 Comments

 
Nur noch einmal Schlafen und dann ist Weihnachten.
DER Moment, um diese Welt kurz mal einfach Welt sein zu lassen und sich einfach dem glitzernd-flackernden-Funken-spritzenden-brutzelnd-knisternden-Wunderkerzenschein hinzugeben. Sind sie nicht irre, diese Wunderkerzen!?
Ich liebe sie. Seit Kindheit. Hab immer ein Arsenal davon (wohlgemerkt in allen Längen) griffbereit, um damit allen Möglichen und Unmöglichen Gelegenheiten den Akzent der Einzigartigkeit zu verleihen.
Doch beim heutigen Ambiente draussen haben es selbst Wunderkerzen schwer.
Es sieht eher aus, als würde gleich der Osterhase um die Ecke hoppeln und nur schon beim Gedanken dran kriegen die armen Hennen Eierlegestress.  Ich muss ihnen also gut zureden und hoffe dass ihnen wenigstens Nachts ihre Tränke wieder saison-gerecht einfriert, damit sie sich wieder entspannen.

Tipp: Fahr' mit der Maus über die Fotos und die Beschriftung zu sehen.
Die Kornelkirsche lässt bereits ihre Knospen schwellen.
Der Weihnachtskater auf der Sonnenbank.
Eine sonnige, schnee- und eisfreie Weide zur Weihnachtszeit ist eine Seltenheit!
Heute herrscht im Hennenstall reinstes "Cabriolet"-Feeling.
0 Comments

ERfolgreicher

21/12/2016

0 Comments

 
Meinem gestrigen Blogeintrag ist wohl unschwer zu entnehmen, dass mein Mann gestern erfolgreicher werkelte als ich. Die Ziegen (PULS Bock!) dürfen heute daher erstmals ihren Aussenauslauf testen.
Ideal, da die Weide gefroren ist und der heute wirklich mal eher dicke Nebel keine Lust auf Weidegang macht.
Zudem ist's bequem für mich.
Unbequem ist nur, dass es nun "da hinten draussen" rumpelt und pumpelt, als würden die 5-e versuchen, das Geländer zu überspringen. Das macht mich nervös und ich muss alle paar Momente mal gucken gehen, ob sie auch alle noch da sind, wo sie hingehören.
0 Comments

getrennte Baustellen

20/12/2016

0 Comments

 
Heute gab's hier eine Frauen- und eine Männerbaustelle.
Denn während Daniel den Aussenauslauf für die Ziegen fertigstellte, arbeitete ich weiter an der Totholzwand, die ich am Samstag begonnen hatte. Es wurde uns nähmlich letzte Woche eine Ladung Jungbaumschnitt vorbeigebracht und regte in mir sogleich den Wunsch, diese zu einer Sichtschutzwand aufzuschichten.
Gesagt geschichtet.
....nur schichtete ich wohl etwas zu lang und zu enthusiastisch und mit zu schwerem Holz....jedenfalls neigt sich meine "Wand" (gelinde ausgedrückt) tendenziell hangabwärts.... *PSST!* Gut war's als ich ferig war schon fast finster.... Bloss keinen Staubaufwirbeln!
Jetzt gilt's so tun, als wär' alles so gewollt. Und wenn das Ding im Frühjahr tatsächlich "Haufen" statt "Wand" darstellen sollte? - Dann war's der Schnee! LOGO! ;-)
Bild
FAST FERTIG!
0 Comments

Freilaufende Ziegen

19/12/2016

0 Comments

 
Ja, wir sind glückliche Bauern.
(Zumindest meistens. Denn wenn Glück Dauerzustand wäre, dann wären die wahren Glückspilze wohl recht langweilige Gesellen.)
Von freilaufenden Hühnern. - Logo!
In baldiger Bälde aber zudem von freilaufenden Ziegen!
Es soll nun nähmlich der schon länger ins Auge gefasste Freilaufbereich für die Ziegen entstehen. Gerade rechtzeitig, damit sie bei vereister und vielleicht demnächst sogar verschneiter (?!?!) Weide trotzdem Bewegung im Freien geniessen können.
Und ich sag euch schon mal eins: Es wird SUPER SCHÖN!!!
Erste Fotos folgen wohl morgen.

Apropos Ziegen:
Da dieses Jahr der Bock CASPAR ganzzeitig bei der Herde war, haben wir keinerlei Kenntnis über die Deckung bzw. ob überhaupt alle 4 Damen trächtig sind. Das ist zwar natürlich so. Aber ich find's doof. Weil ich mir immer so gern in der Agenda die "Geburtstermine" der Ziegen eingetragen habe.
Trächtig oder nicht. Mit der Milchgeberei ist's jedenfalls so gut wie fertig und 2 von 4 sind schon sogenannt "trockengestellt".
Das heisst, wir gehen Milch einkaufen. Ein saudoofes Gefühl, sag ich euch!
0 Comments

das vievielte UPDATE?

17/12/2016

0 Comments

 
Unser Ziegenbock CASPAR ist schon rein olfaktorisch betrachtet nicht mein Lieblingshaustier. Doch auch er will's gerne nett haben. Vorallem in der Vorweihnachtszeit, wo man sichs in seinem Heim gern gemütlich macht.
Seine "Lodge", die er vor einigen Wochen erhalten hat (eine ausrangierte Blechgarage) und in der er untergebracht ist, wenn er nicht mit den Ziegen auf der Weide ist, erhielt zwischenzeitlich schon mehrere Updates.
Zwar noch immer keine Stallvorhänge. (*zwinker* an Ursula)
Aber doch eine erhöhte Liegepritsche. Eine tolle Futterraufe. Eine Kratzmassagebürste.
Pi-pa-po eben.
Machen andere ihren Ziegenböcken wohl rosarote Mäschchen ins Fell?

Mein Gatte jedenfalls befindet, die Blechbox vom "CäSPi" sei optisch zu wenig ansprechend und bedürfe einer Holzverkleidung. Gesagt geschraubt. Jedenfalls fahren wir heute früh zur Stadtsäge und holen uns einen (sich auf dem Heimweg bedenklich durchbiegenden!!! und meinen Mann bedenklich nervös machenden!!! vorallem beim Passieren eines Streifenwagens!!!) Anhänger voll "Bastelmaterial".
0 Comments

über glückliche hennen

16/12/2016

0 Comments

 
ADELHEiD, BRUNHiLDE und WOLKE sind in der Tat ÜBERGLÜCKLICH, seit sie ihren neuen Standort unter dem Nussbaum bekommen haben. Den ganzen lieben langen Tag lang scharren sie das Bisschen Nusslaub, das dort noch lieg, den Büchel rauf- und runter und sind so geschäftig am Picken und Suchen, dass sie nach Einbruch der Abenddämmerung fast gedrängt werden müssen, doch bitte "ins Bett" zu gehen.
Wir bekommen derzeit von den drei Hühnern zudem tagtäglich 2 leckere Eier geschenkt und somit steht unserer Lieblingsspeise "Omelette" und gelegentlichem Kekselbacken zumindest über die Weihnachtstage nichts mehr im Wege!
Bild
0 Comments
<<Previous

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.