Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

TraumTag

31/10/2021

0 Comments

 
Was für ein traumhafter Tag!
Ausgeschlafen nach einer Stunde + heute nach der Zeitumstellungsnacht entschlossen wir uns heute kurzerhand GEGEN eine Wanderung und FÜR einen gemeinsamen Tag im Garten.
Üblicherweise ist der Garten mein Revier, während mein Mann sich um allerlei andere Notwendigkeiten am Hof kümmert und so ist das gemeinsame Gartenwuseln durchaus erwähnenswert, zumal wir solche Herbsttage nach Möglichkeit in den Hügeln oder Bergen verbringen.

Doch das Daheimbleiben hat sich heute vollends gelohnt. Wir sammelten im Wald 4 BigBags voller herrlich knisterndem Herbstlaub ein, womit ich im Garten sämtliche freien Beetbereiche abgemulcht habe. Für die Kinder waren die BigBags beim Bergablaufen praktische Transportbeutel und sie hatten ihren Spass im Laubsack, während wir sie talwärts schleiften....
Ich fand da und dort im bezüglich Kürbissen schon abgeerntet-geglaubten Garten noch bunte Exemplare, die nun alle an der Strasse auf Kürbisliebhaber warten....

Unser "Kompstschiff" (ein selbsterfundenes, wahres Permakulturwunderbeet!) bekam eine neue Füllung aus Mist, Häcksel und Laub.

Die Enten bekamen einen frisch-geputzten und -gefüllten Teich.

Die Schweine genossen das Sonnenbaden ebnso wie Kuh und Ziegen.

Kurzum: Ein traumhafter Tag mit traumhafter Fernsicht vom Berg ins Tal runter.

Und unter "UNSER GARTEN" gibts eine neue Fotostrecke zum Thema "Unser Garten im Oktober 2021". Viel Spass damit!
0 Comments

Quizfrage: WAS IST DAS?

30/10/2021

0 Comments

 
Bild
Lösung (rückwärtslesen): NEHCSEIDAR SENESSEGREV NETRAG MI NIE
0 Comments

Ein Leih-Mäher! ...und ein verfrühtes "HURRA"!

29/10/2021

0 Comments

 
Frauen lassen sich doch nun wirklich auf sehr vielfältige Art beglücken!
Mein Gatte schleppte "für mein perfektes Wochenende" gestern abend freudestahlend und triumphierend einen Rasenmäher an. (Fleissige Mitleser wissen um den Zustand unseres alten Rasenmähers, der unerfreulicherweise noch vor seinem letzten Einsatz vor zwei Wochen W.O. gegeben hatte. - R.I.P. ALKO! (So hiess übrigens der Mäher. Hat mit Getränken nichts zu tun!)
Ein Rasenmäher! Leih-Modell. Marke Wolff. Motor Honda. Prima Sache!

Klar, Pralinen wären auch toll gewesen. Aber nicht halb so unterhaltsam wie der folgende Tag, der es in sich hatte. Aber das lest ihr nun gleich:

Nach Tagen voller Sonnenschein blieb heute erstmals etwas Nebel liegen. Das Gras blieb somit feucht und ein Blick auf die Bereifung meines "Old Fashion WOLFF DingsBums" liess übles erahnen. Nix Gutes jedenfalls. Eher slick als Stollen.
Und so kam es, wie es kommen musste. Der Mäher voran und ich hinterher. Aber nicht etwa rennend, sondern viel eher schiebend, kniend, schimpfend.
Mann-o-mann! War das eine Aktion. Startzeit war kurz vor 13 Uhr (am Waldrand oben gibts wenigstens keine Mittagsruhezeiten:-)))...Fertig war ich um 15:15 Uhr und zwar Nudelfertig.

Der Rasenmäher glitt nicht über das Gras. Jedenfalls nicht so elegant wie unser alter ALKO das zu tun pflegte. Er war lang wie eine Stretchlimo und mit seinem ausladenden Auffangkorb sass er auf jeder Bodenwelle auf, was dazu führte, dass der Fangkorb unvermittelt "abfiel"...und ich drüberstoplerte.... Dazu kam der idotische Lenkgriff , der wohl von einem Harley-Fan "gepimpt" worden sein musste. Jedenfalls war weder Gas- noch Tempohebel mit Normalfingerlänge ohne Klammergriff zu fassen. Passend zu unserer Hanglage war der Schwerpunkt des Mähers durch den turmartig aufgesetzten Motorkasten so hochgelegt, dass das Ding bei jeder Steilkurve zu kippen drohte und nur mit viel Krafteinsatz die Bodenhaftung behielt.
Durch eine "Länge über Alles" von an die 2 m war mit dem Schlitten auch der schon für einem Normmäher herausfordernde Beerenstaudenslalom noch kniffliger als sonst.
Einziger Pluspunkt: Der Motor liess sich mit der Leine super leicht starten und lief auch recht ruhig.
Kurzum: Der Produktetest viel punktemässig eher bescheiden aus. Nicht mal geschenkt würde ich den für einen zweiten Durchgang einsetzen.

Und: nun hätte ich eigentlich lieber ein Schulterklopfen als Pralinen.
0 Comments

sind wir auch Hennengnadenhof oder worum gehts grad?

28/10/2021

0 Comments

 
Gegen Ende des Sommers befanden unsere Hühner plötzlich unisono, es gäbe auch noch tolleres als Eier zu legen. Sie fühlten sich offensichtlich aus unerklärlichem Grund ganz unvermittelt zu Höherem berufen.
Die Legeleistung sank.
Danach kam die Mauser. Also der natürliche Gefiderwechsel beim Geflügel. - Will heissen: Sommerklamotten ade und Wintermantel-Daunen also. So ein Federkleidaustausch senkt die Legeleistung bekanntlicherweise kurzfristig sehr drastisch.
Wir waren also von 100% auf 80% und nun auf 20% gesunken.

Tag für Tag und Woche für Woche wartete ich auf Besserung.
Doch es ist kein Ende in Sicht.
Heute gabs von 18 Hennen grad mal 4 Eier.

Und das ist bei aller Tierliebe schon etwas dürftig. Denn schliesslich füttere ich die pickfreudige Mannschaft bei gutem Appetit ja Tag für Tag kostenpflichtig durch.

Nun ist eine Deadline gesetzt. Und zwar W O R T W Ö R T L I C H.
Wenn bis Ende November nicht wieder gelegt wird, dann gibts hier 18 Suppenhühner abzuholen.
0 Comments

ein wundervoller tag voller wundervoller kinder

24/10/2021

0 Comments

 
Unser Ältester drufte für heute seine Schulklasse zu uns auf den Hof einladen.
Die Kinder kamen voller Freude und Entdeckerlust und es lag eine BEGEISTERUNG in der Luft, die fast knisterte.
Dafür schlägt mein Herz!
Kindern die einfache Lebensweise, das Selber-Machen, die Liebe zu den Tieren und zu den ECHTEN Produkten näher zu bringen ist einfach ein grosser Gewinn.
Auch wenn das holprige Wort "PERMAKULTUR" nicht umfassend verstanden werden kann, so spürt ein Kind genau, dass ein Regenwurm kostbar ist. Dass ein geliebtes Tier die bessere Milch gibt und dass es "mit der Natur" einfach mehr Sinn macht.
- Weil genau diesen Kindern dann als Erbe die bessere Erde übergeben werden kann.
Und weil genau diese Kinder später das Schicksal unsres Planteten mitbestimmen werden.

Es war jedenfalls ein wusel-bunter-prickelnd-spannender vollsonniger Sonntagnachmittag!!! Wir lernten alle Hoftiere kennen und betreuten sie; wir machten selber Butter; backten Stockbrot am Feuer und diesen goldiggelben Genuss gleich fingerdick draufzustreichen; wir sammelten Mostobst ein und mosteten eine ordentliche Menge frischen, süssen Apfelsaft.
Und natürlich drufte auch eine (30 m lange) Traktorfahrt (im Schritttempo) nicht fehlen!

Tja,- eine gute Kürbissuppe wäre noch bereitgewesen.
....doch für so was wie "Suppe" war am Ende wohl irgendwie einfach kein Platz heute. :-)))
0 Comments

Apideakästchen abgenommen

22/10/2021

0 Comments

 
Es war ja so ein cooler Sommer mit diesen 3 Apideakästchen eines Zuchtwartes vom Imkerverein. Diese Begattugnskästchen heir zu haben war eine tolle Erfahrung, die grad im heuer so schwiergen Imkerjahr manches erleichtert hat. (Unbeachtet der Tatsache, dass natürlich gerade auch DURCH diese Apideakästchen der eine oder andere Nervenkitzel hervorgerufen worden ist, auf den ich (zuumindest primär) mal gerne verzichtet hätte. Doch lernen tut man eben nicht auf Asphaltstrassen, sondern auf holprigen Nebenwegen...:-)
Nach dem ich sukessive 3 Reinzuchtköniginnen entnehmen und in Völker mit alten Königinnen einweiseln konnte, waren bald darauf auch 3 F1-Königinnen als natürliche Nachschaffung der Begattungsvölkchen am Start und auch diese konnte ich alle erfolgreich verwerten.
- Was aber ganz und gar nicht mein Verdienst ist. Zahlreiche Telefonate mit erfahrenen Imkern fanden statt und da und dort fehlte mir konkret eine Idee, was denn nun wo und warum an Bienenvolkverhalten zu sehen war.
Doch am Ende ging alles gut und heute konnte ich nach dem Schlüpfen der letzten Brutzellen die "leeren" Apideakästchen abnehmen.
- Gerade noch rechtzeitig vor der Kaltfront.

Die Kinder freuen sich schon seit Wochen über die dort eingetragenen Kleinmengen an Wabenhonig ins Frühstücksmüsli und packten je ein Apideakästchen als ihre "Beute" gleich, um sie ins Haus zu tragen..
0 Comments

vollmond - Vollsonne - Vollwarm

20/10/2021

0 Comments

 
...und das in der zweiten Oktoberhälfte!
Der heutige Tag begann eigentlich schon in der Nacht bzw. im Zuendegehen der Dunkelheit, als ein gold-orange leuchtender Mond die Landschaft in einem lieblich-warmen Licht erwachen liess.
Dann folgte ein mit Föhneinfluss bildschöner Tag mit einzigartiger Fernsicht. All meine nahen Lieblingsberge konnte ich mit Augenzwinkern "erwandern" und selbst da und dort eine Berghütte erahnen.
Was sind das für PERLEN! Von solchen Tagen kann mein Herz noch lange zehren.
- Selbst wenn ich mich dabei mit ganz profanen Dingen wie dem Saubermachen der Hennenfutterstelle, dem geduldigen Auspopeln der Trockenbohnenhülsen oder dem Mist-Verzetten abgebe.....doch dazu morgen mehr.
0 Comments

Trockenbohnen

18/10/2021

0 Comments

 
Ich liebe Stangenbohnen und zwar von allem Anfang an.
Wie hübsch sie aussehen, wenn sie keimen. Wie sehr sie dann schutzbedürftig sind vor Schnecken, welche sie im Jugendstadium auffressen wollen. Und wie sie die Sorgfalt dann belohnen, in dem sie in die Höhe ranken...und ranken...und ranken.
Heuer war ein schwieriger Gartensommer und manch eine Kultur "funktionierte" nicht wie geplant. Doch was es gab, waren Bohnen.
Und zwar BOHNEN!!!!
Wir assen im Juli die ersten Buschbohnen, futterten uns dann durch die Stangenbohnen und ich fror viele blanchierte Pakete davon ein....sparsam....ohne zu ahnen, wie lange die Bohnensaison heuer noch gehen würde.
Letzte Woche erst gabs nochmals letzte erntefrische Stangenbohnen vom Garten.

...und heute mache ich mich bei strahlendschönem Herbstwetter an die Ernte der ersten klapper-raschel-trockenen Trockenbohnen.
Diese sind logischerweise eher über Armhöhe angesiedelt, denn es sind ja diejenigen Exemplare, welche man nicht erreichen kann, um sie frisch zu ernten.....

Wir mich kennt weiss, dass ich nciht ganz schwindelfrei bin.
Und wer unsere Leiter kennt, weiss, dass die fast noch mehr klappert als die klappertrockensten Bohnenschoten.
uiuiui....Augen zu und durch. Ich klammere mich an die Bohnenrankgestelle und zupf und zupf die Hülsen runter, ohne viel nachzudenken.

UFF! Geschafft!!!
Bohnen unten und ich auch.
Und morgen gibts Bohnensalat. Mhhhhh....daruf freuen wir uns alle sehr!!!
0 Comments

Jäten bis die Nägel brennen

16/10/2021

0 Comments

 
Heute war nur EIN Programmpunkt Thema: Jäten!
Das prächtige Wetter machte die Arbeit leicht und ich kam flott voran.
Doch obschon ich Arbeitshandschuhe trug, brennen mich nun die Fingernägel von den unzählbarenm Zupf-Bewegungen beim Gundermann und beim kriechenden Fingerkraut.....
0 Comments

3 FAllen, 3 Mäuse

13/10/2021

0 Comments

 
Ha! *SCHULTERKLOPF*
Gestern stellte ich 3 Mausefallen im Keller.
- Weil die Flitzer mir dort nähmlich an die Lebensmittel gehen!
Und heute morgen "klack", "klack", "klack", waren 3 tote Mäuse gefangen.
BRAVISSIMO!!!
Fallen leeren, Inhalt dem Fuchs in den Wald servieren, Fallen neu stellen.....
- Und im nächsten Leben werd' ich Jäger!!!
0 Comments
<<Previous

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.