Jedenfalls liegen hier seit 2 Wochen (konnte es ja mal wieder kaum erwarten und drum im Gartenshop einfach nicht dran vorbeigehen!!!) die Steckzwiebeln rum.
Die kauft man meist in Netzsäckchen. Und nun die Frage aller Fragen an alle Zwiebelgärtner:
"Wie viele Zwiebeln hat's in so einem Netzchen!?"
Die Lösung:
Keine Ahnung! Drum stehe ich also entweder wie ein Zwiebeldieb stundenlang im Gang des Gartenfachmarktes und taste und zähle möglichst unauffällig (weil peinlich) die Knöllchen im Sack ab....oder ich tu cool und schätze grosszügig die Anzahl.....
....und liege (LOGO!) völlig daneben! (Hab übrigens schon in Pfadfinderzeiten immer nix gewonnen, wenns ums Schätzen ging:-( und davon heute noch ein Schätztrauma!)
Jedenfalls hab ich Depp gleich 4 Netzchen Gelbe und 3 Netzchen Rote gekauft.
Und nach dem ich heute die 4 Netzchen Gelbe gesteckt habe, waren alle veranschlagten Zwiebelreihen voll.
*hm*
Wohin ich nun mit all den Roten noch soll, weiss ich noch nicht.
Aber in der Mischkultur ist ja vieles möglich.
Ganz nach balkanischem Zwiebelgartenmotto "Mit Alles und viel Scharf" steck ich also wohl am Ende in jedes Beetchen etwas. :-)))
(Die Roten Steckzwiebeln soll man ja ohnehin später pflanzen und so bleibt mir noch Bedenkfrist.....)