Eigentlich wärs ja noch "chilliger" Februar und ich hätte noch einige Stunden auf der Couch zu Gute, um Energie für eine lange, kräfteintensive Saison zu tanken.
Doch die Ereignisse scheinen sich grad zu überstürzen und der faktisch gar nicht stattfindende Winter macht auf fürs Unkraut auf den Beeten die Manege frei.... Also bin ihc längst voll im Einsatz, um den Garten frühjahrsfit zu machen.
- Nebenerscheinung: Auch ich werde dabei fit in den Disziplinen "Schubkarrensprint", "Mist-Weitschleudern mit der Mistgabel", "Jäten im Akkord", "Gummistiefelyoga",...
:-)
Heute ergab die Bilanz erneut - 1 Huhn.
Das ist traurig, zumal es sich um einen AGT (=aussergewöhlicher Todesfall) handelt.
Das Huhn aber schien mir schon seit Tagen krank (evtl. altersbedingt stark verwurmt und abgemagert) und so war ich trotz Traurigkeit nicht zu überrascht.
Es war dennoch das erste Huhn, das bei uns "einfach so" tot im Stall gefunden wurde.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
TiARE scheint der durch die milde Witterung mögliche Weidegang und die Option, dort weiches Gras zu fressen (statt stachelige Heuhalme) SEHR GUT zu tun.
Sie ist täglich fitter und frisst nun auch wieder Flocken, die unsere Ziegen täglich als "Leckerli" bei der Stallarbeit bekommen. (So lernen sie auf Rufen zu kommen und lernen auch was "Folgen" bedeutet (...oder bedeuten würde.....).
Das ist wunderbar, waren es doch sehr besorgte Tage, die hinter uns liegen.
Ich hatte schon Angst, diese lustige Jungziege zu verlieren und noch mehr Angst, dies meinen Kindern zumuten zumüssen.