Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

zucchini - quo vadis?

1/7/2020

0 Kommentare

 
Dass im Garten mal das eine besser gedeiht und ein anderes Mal das andere, ist ganz normal.
Es gibt Tomatenjahre und es gibt Beerenjahre. Je nach dem, wie das Klima grad einzelne Pflanzen begünstigt.
Doch was uns nun droht, ist etwas unvorstellbares: Es sieht aus, als hätten wir nähmlich einen zucchinifreien Sommer!!!
Klingt das nicht furchtbar!?
Wie bitte geht Einkochen, ohne Zucchinis wenn all meinen Salsas, Relish, Pizzasaucen so die Grundzutat fehlt!? Wie macht man die köstlichen Sommergerichte ohne dieses vielseitige und allseits beliebte Standardgemüse?

Hm.

Wie es dazu kam ist so schnell erklärt, wie die Pflanzen eingingen. Die selbstvorgezogenen Pflänzchen nähmlich kamen nach den Eisheiligen Mitte Mai ins Freiland. Wurden dort gleich mal von mehreren Kaltnächten "im wahren Leben" willkommen geheissen....es flogte Hitze und Trockenheit trotz Bewässerung....dann kam eine Welle von nass-kalten Tagen und dann, dann kamen HORDEN von Schnecken, welche durch das nasse Klima regelrechte Grossfamilien gründeten.

Ein Drama 4 Akten also, wobei eigentlich noch Akt 5 fehlt: Verscharrung durch nächtlichen Dachsbesuch im Garten vor ein paar Tagen. (Der Dachs ist entschuldigt. Er meinte es wohl gut und wollte nur die Schnecken abgraben.)
Ja und nun steh ich da. Ohne Zucchinipflanzen. Und das Anfang JULI. Ein Armutszeugnis für jeden leidenschaftlichen Gartenmenschen zum Einen. Eine Tragödie für jede gemüseselbstversorgende Familie.

Mir bleibt also nichts anderes übrig, als, und zwar möglichst erhobenen Hauptes und ohne dass mir ein Zacken aus der Gartenmütze zu fällt, die Gärtnereien  nach liegengebliebenen Setzlingen abzuklappern. Klar werde ich schief beäugt. Klar wird mir wortlos deutlich gemacht, wie blöd ich doch sein muss.
Doch ich gebe nicht auf.
So finde ich zu guter Letzt dann in den hintersten Gefilden eines Setzlingsmarktes zwischen miseabel vernachlässigten und längst überfälligen Paprikapflänzchen drei gelbe Zuchinis.
Eigentlich von der gelben Sorte. Diese drei Typen aber gelb vor Nährstoffmangel und vor Hunger nach Erde. Vor schon schier versiegter Lust auf ein Gartenbeet. Doch alle hatten ein noch intaktes Herz. Sie guckten mich nur wortlos an. Ich blinzelte zurück.
- "Klar, ihr kriegt Asyl!"
Der liebe Gärtner bemitleidete mich förmlich und schenkte mir die drei lausigen Exemplare also gleich. (Ob er ihnen eine Chance geben würde?)

Nun sind sie im Beet. Mit super Erde. Etwas Schafwolle als Düngedepot drunter. Und mit einem Schneckenwachhund ausgestattet (*zwinker*). Nun werde ich sie hegen und pflegen, um einem zucchinifreien Sommer vorzubeugen.....
....welchen ich allem Optimismus zum Trotz als eher wahrscheinlich halte.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.