Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Zeitenwende im Garten

2/8/2022

0 Comments

 
Was waren das für Tage.
Es ist ein heisser Sommer und die Trockenheit strapaziert Pflanzen und Tiere.

Mittlerweile hab ich die Bienenvölker abgeräumt und auf den Wintersitz gelegt. Dann bekamen sie ja 5kg Zuckersirup.
Und dann, dann kam ein Umzug. Die Völker wurden für 1 Woche ausserhalb des Flugradius verstellt. Denn daheim stand ein Neubau der Bienenbrücke an.
Das gab ordentlich was zu tun und eine richtige Materialschlacht.....
Denn in der Zeit der Abwesenheit bekamen die Bienen ihre erste Ameisensäurebehandlung.

Nun sind sie wieder da. Und es ist schön, sie wieder hier zu haben.
Sie fliegen sich grad neu ein und bekommen nun in kleinen Futtergaben ihr Winterfutter zur Einlagerung.
------------------------------------------------------------------------------------------
Und im Garten ist es langsam fertig mit den Salaten und wie schlemmen in Zucchinis, Tomaten, Auberginen,....es gibt erste Physalis...weiterhin Bohnen aller Art.....natürlich Gurken....und bald den ersten Süssmais.
Ein Baum voller Zwetschgen brachte uns viel Arbeit UND FREUDE!
Es sind erste Zwiebelreihen geerntet worden.
Und immer wieder gibts neue Einkochvariationen, wo diese auch gleich Verwendung finden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Und wenn dann einige Einkoch-Sessions bewältigt sind, wieder einige Päckchen Bohnen dem Tiefkühler zugeführt werden konnten, Zuckersirup angerührt ist, die Tiere frisch ausgemistet sind und der Rasengemäht ist, dann hab ich doch glatt mal wieder Zeit für den See.....
:-))))

0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.