Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

wo steckt nur unser "kleines Entchen"!?

24/12/2019

0 Comments

 
Es ist Heiligabend und ich will nur schnell die Enten in den Stall bringen. Da fehlt mir beim Durchzählen ein Tier. Wo ist Nr 8?
Ich zähle und zähle immer wieder, weil sie im Stall so hin und herwuseln,  aber immer sinds nur 7.
Hm.
Beim Absuchen des Auslaufs sehe ich dann unweit des Stalles ein hilflos wirkendes Flattern im Gras unter dem Nussbaum. Mein erster Gedanke ist, dass sich das kleine dort verhängt hat und ich renne um eine Schere zur Hand zu haben. Doch dann zeigt sich, dass es nicht "gefangen" ist, sondern total unterkühlt und schwach und so offensichtlich nicht mehr dazu in der Lage war, aus eigenen Kräften den Stall zu erreichen.
Verwundert und besorgt trage ich das völlig entkräftete Entchen in den Stall und bette es dort ins flauschige Heu.
...Und frage mich, ob es die Nacht überleben würde.

Fragen quälten mich. Und wieder Selbstvorwürfe, etwas übersehen zu haben.

(Dieses Entchen ist eines der beiden Tiere, welche heuer im September aus der eigenen Nachzucht von Mamaente LiNZi geschlüpft waren. Das andere ist ein Erpel.
"ENTCHEN" wie wir es nannten, hat sich schwach entwickelt, war immer auf einem "Extrazug" und ging nie baden, obschon es völlig schmutziges Gefieder hatte.
Es frass tagsüber laufend und war sehr hektisch im Verhalten. Es rannte in einem fort zum Stall hoch und wieder runter zum Rest der Gruppe. Pausenlos. Wir amüsierten uns irgendwie dran, doch es beunruhigte mich auch.
Und nun!?
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.