Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Kurse / Lernen am Bauernhof
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Kurse / Lernen am Bauernhof
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

wie dumm kann man sein

29/5/2019

0 Comments

 
Es ist landläufig bekannt, dass GRÜN und SCHLAU als Attribute nicht direkt korrelieren, doch das hier grenzt in der Tat eher schon an Stupidität: Ich hatte mal wieder eine schädlich lange Leitung!
Also festhalten und dann versuchen, möglichst ohne Kopfschütteln weiterzulesen:
Seit Wochen beobachte ich unsere Laufenten, welche in einer Art "Korridor" rund um den gross angelegten Gemüsegarten "patrouillieren". In dem Bereich, wo in ihrem Auslauf Johannisbeersträucher wachsen, fiel mir auf, dass sie dort entlang der Stauden hoch hüpfen. Immerwieder. Inbrünstig und engagiert.
Ich dachte mir nichts böses, weil ich stets an das Gute in der Ente glaube und bildete mir ein, sie fingen Mücken oder Blattläuse.
Bis ich nun eine Runde machte und alle Beerenstauden auf Lausbefall checkte. - Da erschrak ich richtig, denn offensichtlich hatten die Enten es auf die UNREIFEN Johannisbeeren abgesehen. So sind nun sämtliche Stauden untenrum bis auf 2/3 leergezupft und unzählige Jung- sowie Seitentriebe abwärts-gerissen geknickt.
Die Johannisbeerenernte beschränkt sich heuer also auf die paar Stauden im oberen Gartenteil. Hier unten gibts heuer definitiv nix. ...Nerven tu ich mich aber mehr über mich selbst als über die Enten.
(Kein Wunder also, liegen die immer so rum. Haben hoffentlich wenigstens übles Bauchweh vor all dem unreifen Beerenobst!)
Sogleich füge ich mit einem übrigen Stück Zaungeflecht eine Barriere ein.
Da guckt die Truppe nun dumm aus der Wäsche. Aber Strafe muss sein. Auch im antiautoritären Garten.;-)

0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2025
    February 2025
    January 2025
    April 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.