Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

wetterschicht in der Küche

29/8/2020

0 Comments

 
Ich führe eine To-Do-Liste. Akribisch genau mit dem Mondkalender und den Familienterminen abgeglichen, liegt diese stets am Küchentisch und wird meist beim Frühstückskaffee (da steht meine Hirnleistung jeweils am Zenit und die grauen Zellen arbeiten einfach am besten) fein-getunt.
Seit Tagen steht da drauf in der Seitenzeile (das dort notierte ist "offen" und demnächst oder eben gleich zu tun und nicht an spezifische Tage gebunden): "Rotkraut" und auch "Tomantenpüree".
Beides eindeutige Küchensessions und darauf hatte ich einfach keine Lust. Schliesslich wollte grad der Sommer ausklingen und da bin ich halt schon viiiiiiel lieber draussen.
Doch nun regnet es und meine Ausreden werden weggewaschen. - Heute steh ich am Herd!
Hm.
Ich verunstalte die Küche, den Boden, den schönen holzigen Krauthobel (welcher sonst nur für helle Krautsorten Verweundung findet) und wundere mich am Ende gar nicht mehr, dass man mit Blaukraut auch Eier färben kann.
Während ich mich zwischen den Schnippeleien durch zahlreiche Zubereitungsarten google und eine für mich taugliche Variante suche, überfliege ich die Seiten bloss. Doch als ich dann zu guter Letzt nochmals überprüfe, ob ich auch alle Zutaten drin habe, scrolle ich ganz nach unten und lese dort einen bemerkenswerten Hinweis:  "Tragen sie bei der Verarbeitung von Rotkraut unbedigt Handschuhe. Die Verfärbungen der Hände/Finger halten nähmlich tagelang an."
Hm. Immerhin bin ich nun informiert.
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.