Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

wenn küken zu teenagern werden

14/8/2019

0 Kommentare

 
Unsre 7 Zwerge (äh: "Küken":-)  sind nun schon fast einen Monat alt.
Das grösste Wunder ist, dass sie immer noch alle leben und sich weder Kater, noch Habicht, noch Marder noch sonstige Fleischliebhaber eins geschnappt haben.
Die grösste Freude ist es, ihnen beim unglaublich zügigen Wachstum zuzusehen.
Der grösste Spass ist es, mitzuerleben wir sie (waghalsig und unerschrocken zumeist weit ab ihrer Mutter (!)) ihre Streifzüge unternehmen.
Und die grösste Aufgabe? -  ist es, sie zu "hüten".
Schlimmer als ein Sack Flöhe!!!!!

Täglich muss ich mir neue Ideen einfallen lassen, wie ich sie sicher im Zaum halten kann. Derzeit ist fast jedes irgendwo verfügbare Gitter-Teil im Einsatz und um den Küken-Hühner-Auslauf zu betreten muss man zwar keinen amtlichen Lichtbildausweis vorlegen, aber diverse Schranken überwinden.

Es mag an meiner fehlenden Bildung in Sachen Kükenpädagogik liegen, oder einfach an einer kükertären Phase. Jedenfalls gehen die Knirpse elend spät zu Bett.
- Wenn Kuh und Kalb und Ziege und Enten und Wachteln und halt alles Gequak und Gegack längst in den Federn liegt, dann sausen sie noch immer im halbhohen Gras rum. Man kann sie nur an den Massenbewegungen der Grasbüschel erahnen, wenn sie nach Sonnenuntergang noch Berg- und Tallauf am Hang trainieren....

Allabendlich laufe ich müd und zugegebenermassen auch leicht genervt x-mal zur Kükenhütte und wieder zurück, bis es endlich so weit ist, dass sich die Truppe entscheidet, Schlafen zu gehen.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.