Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

weisse fliege

5/11/2018

0 Kommentare

 
Vielleicht kennt ihr den Schädling namens "weisse Fliege". Dieses Tierchen hält sich gerne an Kohlpflanzen auf und ist unsagbar frosthart. Diese Tatsachenkombination ist relativ doof, denn der Kohl ist ja ein Wintergemüse, das auf dem Beet bleibt. So überdauern die weissen Fliegen selbst den kältesten Winter schadlos und ihre Population wächst sogar.  Es ist nähmlich so, dass die letzten Winterkohlgemüseportionen auf dem Beet noch stehen, wenn schon bald der neue Kohl angebaut wird. So wird das Ganze verschleppt.
Fruchtfolge und Mischkultur nützt hier wie es scheint nichts.
Obschon der letzte Winter sehr viele Minusgrade brachte, hatte ich noch nie so viele weisse Fliegen wie in diesem Jahr. Wenn ich durch den Garten laufe und dabei Kohlblätter berühre, ist es als würde es schneien und eine Wolke dieser leicht klebrig-wattigen Minifliegen hüllt mich ein. Schon fast eklig.
Beim Versuch mich in diesem Thema schlau zu machen, stiess ich auf allerlei Informationen "Man solle halt eben möglichst naturnah gärtnern mit Mischkultur und Mulch und Kräutern dazwischen usw.... Alles Zeugs das bei uns zum Gartenalltag dazugehört. Auch Nützlinge werden als Hilfe erwähnt. Encarsia-Schlupfwespen sollen helfen. Aber nur im Gewächshaus. - Was zur Ironie des Schicksals zu gehören scheint, denn ich hab diese ungeliebten Fliegen echt fast überall, - ausser im Gewächhaus. ;-)
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.