Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Was ist nur mit den erbsen los?

30/6/2022

0 Comments

 
Erbsen sind für ich das sommrigste Gemüse. Der Inbegriff von heissen Tagen und ersten Ernteerfolgen, die sich konservieren lassen.
Doch heuer ist alles anders:

Wie immer pflege ich auch bei den Erbsen die Angewohnheit, Gemüsesortenen an verschiedenen Standorten anzubauen.
Also Erbsen da und hier und dort. Ebenso Kürbisse, Zucchinis, Lauch, Zwiebeln,... Das mach ich um einen totalen Ernteausfall einer Sorte zu vermeiden. Denn Gemüsesorten ahben unterschiedliche Standortansprüche und keiner Zwiebel gefällt es links und rechts vom Weg gleichermassen gut.
So lerne die den Garten(Boden) und die Ansprüche kennen, lerne die Kompost- und Jauchegaben besser zu dosieren, lerne selbst Licht- und Schattenvorlieben kennen. (Zucchini z.B. geniesst, wer hätte das gedacht, mehr den Halbschatten als die pralle Sonne!)
Doch zurück zu meinen geliebten Erbsen.- Die wollen einfach nicht.
Der Boden stimmt, die Sonnenstunden, die Regenmengen, es sind 3 verschiedene Erbsensorten, ich Jäte und pflege und biete in aller Euphorie gar eine Rankhilfe an. - Doch es bleibt dabei: Nix tut sich.
Die keimten gut, wuchsen gut, aber sie tragen kaum Früchte. Wenn ich unter "Erbsenschädligen" nachlese, dann haben wir wohl heuer alles hier vertreten.- Von der Erbsenblattlaus bis zu den Pilzsporen. Es scheint, als ob das feucht-warme Wetter den Erbschen nicht behagt.

Auch die Zuckerschoten tragen spärlich Früchte.

Üblicherweise stapeln sich bei mir im Juni Päckchenweise blanchierte Erbsen und Zuckerschoten in Päckchen als Wintervorrat in der Gefreirtruhe und dennoch kann ich auch was weitergeben. Heuer aber bin ich froh um jeder Tagesportion.
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.