Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Süssmais - die königsdisziplin

26/4/2018

0 Comments

 
Oder: Wenn's Jahr für Jahr mit dem Süssmais einfach nicht so will.
:-(
Mag sein, dass ich einfach zu blöd bin für Mais.
Auf jedenfall ist das mit der Voranzucht von Süssmais für mich immer schwierig. Obschon ich "laut Anleitung" so gut wie alles richtig mache und alle dabei verlangten Stückchen mitspiele.
Was denn nun schon wieder falsch lief, fragt ihr euch?
Na, der Mais ist einfach dünn wie Zahnstocher und auchganz hoch geworden und einige Exemplare knickten auch schon wie Zündhölzchen um. Also mussten die einfach ausgepflanzt werden.
Heute.
Bei einer kommenden Nacht die knappe 5 Grad bringen soll.
*schluck* - Normalerweise darf Süssmais nicht vor Ende Mai raus.
Ob das meine "Spargeltarzanpflänzchen" schaffen werden, wage ich zu bezweifeln. Aber Wollsocken anziehen nützt da halt auch nix...
Nächstes Jahr säe ich den Süssmais in  der Voranzucht definitiv später aus!!!

Ach ja und apropos kalte Nacht:
Die Tomatensetzlinge die nun tagelang im Gewächshaus draussen waren, bildeten schon über die letzten Nächte Antozyane im Laub und schimmern leicht rötlich. Die nahm ich allesamt nun wieder rein, wo sie mit den verblieben Paprikapflänzchen bei knappen 18 Grad nun über Nacht "kuscheln" dürfen. Und die anderen Paprika-ianer unten im Frühbeet? - Die höre ich bis zum Haus rauf rufen "Uns friert's !!!!! Lass uns rein!!!"
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.