Im Hochsommer veralgt das Wasser im Nu und wir haben wöchentlich viel Aufwand, um den Laufenten ein schönes Badeplätzchen bieten zu können.
Es soll ein neuer Badeplatz für die Enten entstehen und der jetzige Teich als Biotop in den Garten integriert werden. - Denn so können endlich all die zuwandernden Molche und Kröten und und und ihr Domizil behalten und werden nicht dauern durch unsere Putzaktionen vertrieben oder gar getötet.
Gesagt und nicht getan.
Seit fast einem Jahr steht dieser Plan. Und nun kommt die Umsetzung. Auslöser dafür war ein geschenktes Polyesterbecken.
Wir graben und buddeln und die Enten gucken uns ratlos zu. Dass sie am Ende ihren geliebten Teich abtreten müssen, ahnen sie noch nicht. Doch das neue Becken bietet einen durchaus würdigen Ersatz und ist (so hoffe ich!!!) einfacher sauber zu halten.
Dann gibts noch einen (sommer)traumhaften Romanesco, welcher schon 30 min nach der Ernte, ganz kurz im goldigen Butterschmalz gedünstet, rübis-und-stübis (so sagts der Schweizer:-) verschlungen ist.
Und zu guter Letzt gibts noch den Sommertraum meines Gatten: Zucchini-Relish
Daran habe ich in Anbetracht der frühsommerlichen Zucchinitragödie ehrlich gesagt heuer nicht geglaubt. Doch totgesagte leben bekanntlich länger und so haben sich 2 der scheintod wirkenden Zucchinijungpflanzen zwischenzeitlich dank guter Pflege in stattliche Exemplare verwandelt, die auch tatsächlich Früchte tragen.
So ist also der winterliche Pizzagundbelag in der Version "very spicy":-) mit für meinen Geschmack echt zu zwiebeliger Dominanz fürs erste gesichert.
Drei Sommerträume.
Der Sommer aber geht ja noch bis zum 23. September weiter.
Da haben noch viele viele viele Sternstunden platz. Ich freu mich schon mal.....!