Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

So ein Mist!

24/2/2018

0 Comments

 
Seit Weihnachten bald wurde bei den Ziegen nur mehr der Tagesmist entfernt und sie standen daher angenehm warm und auch weich auf einer Art "Tiefstreumatratze". Das ist ein grosser Vorteil für die Tiere und (zumindest zu Beginn) auch für den Bauer. Doch mit der Zeit wird diese Tiefstreu fast so fest wie Beton und irgenwann, ja irgendwann...muss sie eben raus!
Das ist nun der Fall, da ja die Ablammsaison ansteht und folgedessen der Stall sauber sein soll.
Daniel hat also heute gemistet und ich war die dankbare Abnehmerin der ganzen Ladung von frischem Ziegenmist.
Ohne irgendwelche Zusatzstoffe. Pur nur mit Ried-Streu-Anteil und unserem eigenen Bioheu. *WOW*! Dafür lohnt es sich zu werken!
Wir stampften die Mistschicht dann ordentlich fest um dann darauf den Mutterboden (eigentlich feinster Kompost, da dies die verrottete Mistschicht vom Vorjahr ist!) und dann die Deckerde wieder raufzuschaufeln.
Nun hab ich alles mit einem Vlies abgedeckt, damit sich der Boden erwärmen kann.
Regelmässige Leser wissen, dass dieses Frühbeet bei den Winterstürmen im Dezember ungeplant und unfreiwillig zweimal zu einem Flugobjekt mutierte und so hat Daniel nun noch einiges Instandstellen müssen, damit die Doppelstegplatten-Teile wieder so passen dass alles dicht schliesst.
Nun heisst es noch ca 2 Wochen warten und dann kann ich hier die ersten Salate einpflanzen. Ob ich's aber durchhalte ist ungewiss..... ;-)
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.