Wir wechselten vom Schneefall zum schönsten Frühlingswetter und das ohne Punkt und Komma.
Wo vor 2 Wochen noch Schnee lag, keimen nun Spinat, Frühkarotten, Steckzwiebeln, Zuckerschoten und allerlei selbstaussäende Kräuter wie Dill, Schnittlauch, Koriander oder Portulak. Die Erbsern sind ausgesät und auch Schwarzwurzeln könnten heuer auf dem Speiseplan stehen.
Kurz um: Es läuft super im Garten!
Zu meiner grossen Freude wurde der Kompost vom letzten Frühling SPITZENKLASSE und ich konntge etliche Schubkarrenladungen davon auf die Beete verteilen. Das ist eine optimale Bodenverbesserungsmassnahme!
Die Bienen haben seit 3 Tagen die Honigräume drauf und tragen auch schon fleissig Nektar und Pollen ein. Es duftet herrlich wenn man an den Bienenstöcken vorüber geht.
Auch die erste Rasenmäh-Session hab ich schon hinter mich gebracht. Das ist immer sehr schade, wenns grad so vorösterlich blüht zwischen all den Beeten Gemüsegartenbereich. Doch wenn ich das Mähen zu lange hinauszögere, dann komm ich am Ende kaum mehr durch.
Ach ja und dann kam ja noch unser Kälbchen GiLBERT zur Welt. (Spontan, ohne unser Zutun gebar GRETA ihr Kalb während wir am Mittagessen waren. - Wir hörten nichtmal ein Muhen.:-)
GiLBERT ist ein hübscher Knabe und der ganze Stolz seiner Mama.