Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

schon wieder ein Gänsefüssler!

13/5/2017

0 Kommentare

 
Bild
Gestern schrieb ich vom Spinat und heute ist schon wieder ein Gemüse aus der Familie der Gänsefussgewächse Thema: der Mangold.
Anfangs April säte ich nähmlich Stilmangold der Sorte WALLISER aus und dieser ist nun auspflanzbereit. Die Wetterprognosen sind mild und so wage ich den Schritt "raus, ins echte Leben".
Wir mögen den Stilmangold wegen seiner Vielseitigkeit sehr gerne und daher darfs bei den Setzlingen auch gerne "etwas mehr" sein. Die Mischkultur mit Kohlgewächsen oder Tomaten bietet Vorteile.

Im Weiteren hab ich heute eigentlich nur EIN Ziel: Alles für Anfang der Woche vorzubereiten, wenn nähmlich ENDLICH, ENDLICH alles raus kann.
Das ist für mich Jahr für Jahr DER Moment im Gartenjahr!!! DAS Highlight. DER Höhepunkt. DAS Herzspektakel!
Und weil es nun wochenlang so unbeständig war und gar nicht nach einer Auspflanzung aussah, sind wir einfach noch gar nicht bereit. Das macht nun Wuselstimmung.
Im Gewächshaus brauchts noch eine neue Vorrichtung, damit ich Rankschnüre spannen kann / dem Tomatenunterstand fehlt noch ein wetterfestes Dach überm Kopf / die Pflanztröge die der Hausfassade entlang stehen sollen sind noch hinter 7 Kisten und unter 7 Altholzhaufen vergraben / die Tomatenrankstäbe müssen hervorgeholt werden / ..... / und bei den in eine Multitpfplatte ausgesäten Kürbissen stellt sich die Frage "Wer macht wohl das Rennen!?", weil dort fast im Stundentakt neue Keimlinge durch die Erdschicht stossen.


0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.