Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Kurse / Lernen am Bauernhof
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Kurse / Lernen am Bauernhof
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

unsre old lady

7/10/2020

0 Comments

 
Meine Lieblingsziege heisst TALiTA.
Sie war meine "Nummer 1". Meine allererste Ziege, die ich 2013 gekauft habe, als ich meinen Grundstein in der Permakultur legte.
Tja und nun ist die gute Dame schon etwas in die Jahre gekommen. Sie war noch nie sonderlich athletisch und schon das Besteigen des Melkstandes grenzte für sie ohne Trittschemel an eine Gebirgstour. Nun aber, als Oldie (but Goldie!!!) ist sie arg langsam geworden. Sie ist mager und hat nach den letzten beiden Kitzlein im März dieses Jahres kaum wieder an Substanz gewinnen können.
Wir entwurmten sie, machten eine Kotprobe, eine Blutprobe und der Tierarzt lacht schon nur mehr, wenn ich anrufe, weils um meine Lieblingsziege geht.
Nun ist der Status klar: TALiTA wird nicht mehr kräftig werden. Sie wird vielleicht auch keine Kitzlein mehr bekommen können. Sie darf sich's gut gehen lassen.
Seit einer Woche ist fertig gemolken, damit sie nicht noch mehr an Kraft einbüssen muss. Sie bekommt 2x täglich ein Löffelchen Flocken (wie dei anderen beiden, welche das beim Melken bekomne) und hat nun den Sonderstatus, dass sie bei kaltem oder nassem Wetter im Stall bleiben darf.
- Wie heute.
Wie hat sie das genossen und wie hat sie da gegrinst. Und ich sag euch: Wenn eine Ziege grinsen kann, dann TALiTA!!!!! Und dafür lieb ich sie!!! Sie macht mir und hat auch selbst immer gute Laune und das darf sie hoffentlich noch lange tun.
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2025
    February 2025
    January 2025
    April 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.