So erging es auch den Randenkeimlingen im Beet.
Gut gibts da Profigärtner, wo man Setzlinge holen kann. ;-)
Ich hab nun sämtliche Lücken zwischen den Keimlingen also hoffentlich wirksam kaschiert.
über das, was hier geht und entsteht
Etwas leichten, steten Regen zur Keimung mögen Sämchen sehr wohl. Doch intensiver Dauerregen ist eher suboptimal, weil dann die Sämlinge wortwörtlich weggeschlämmt werden.
So erging es auch den Randenkeimlingen im Beet. Gut gibts da Profigärtner, wo man Setzlinge holen kann. ;-) Ich hab nun sämtliche Lücken zwischen den Keimlingen also hoffentlich wirksam kaschiert.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Outdoorin:
Carolin Archiv
Januar 2021
Kategorien |