Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Kurse / Lernen am Bauernhof
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Kurse / Lernen am Bauernhof
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Oxalsäurebehandlung

30/11/2021

0 Comments

 
Sobald die ersten Frostnächte da sind, gehen die Bienenvölker (üblicherweise, sollte man, meine ich, wohl sagen) aus der Brut. Das bedeutet, dass wenn man rechnen mag, 3 Wochen später alle beim ersten Frost spätestens gelegten Eier der Königin "fertig" oder wie man auch sagen könnte "geschlüpft" sind.
Es sollte nun also keine verdeckelte Brutzelle mit in den Völkern haben. - Was bedeutsam ist, wie ihr gleich erfahren werdet!

Denn im Winter steht während der Ruhezeit der Bienen, die sogenannte "Restentmilbung" an. Dabei werden die Völker entlastet. Denn jede Varroamilbe jetzt, im Winter, kann eine Milbenpopulation von mehreren Tausend im Hochsommer bedeuten!
Mittel der Wahl für dieses Vorgehen ist eine 3,5 %ige Oxalsäure. Die aber eben NICHT in die verdeckelte Brut hinein wirkt, wo ja die Varroamilben vorzugsweise hocken.

Drum gilt: ab 3 Wochen nach dem Ersten Frost Oxalsäurebehandlung durchführen.
Und dafür sollte es so kalt wie möglich sein. Also lieber -5 statt  plus 5 Grad.

Nun, weil wir ja mitten in Klimaveränderungen stehen, ist es gut möglich dass bald wieder Tauwetter kommt, uns den Schnee wegfrisst und die Bienen noch vor Weihnachten schon bald wieder ins Brutgeschäft einsteigen....

Also packte ich heute die Gelegenheit beim Schopf und behandelte meine derzeit 9 Völker in einer Schneefallpause mit Oxalsäure.

Das ist immer so eine Sache. Welcher Imker öffnet schon seine winterverpackten Völker gerne, wenns draussen frostig ist? Fakt ist: Jede auffliegende Biene, die im Schreck das Weite sucht, ist verloren. Die verliert so schnell an Temepratur, dass sie nach einer Landung im Schnee sogleich bewusstlos wird.
Drum heisst es konzentriert arbeiten, schnell sein und die Kisten baldmöglichst wieder schliessen, sobald noch ein Augenmerk auf die Futterversorgung in den Randwaben gelegt werden konnte.
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2025
    February 2025
    January 2025
    April 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.