Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Oxalsäurebehandlung

13/12/2017

0 Comments

 
Bild
Da hab ich nun also fast eine Woche lang "rum-ge-hypert" und schier schlaflose Nächte verbracht wegen dieser Oxalsäurebehandlung. Hab die Säure organisiert, alles Mögliche (und dabei auch Unmöglich doofe) durchgelesen und Notizen durchforstet und mir eine kleine Liste zusammengeschrieben und blablabla.
Ach ja und ein pikantes Detail am Rande: Überall stand dass man keine Imkerkleidung benötigt zur Behandlung, da die Bienen jetzt bei der Kälte so eng sitzen würden.
So weit so gut.
Gestern war dann der Schlachtplan ebenso fertig wie ich nervlich. Einfach deswegen, weil mich diese simple Sache so belastet. Weil Oxalsäure schlecht bienenverträglich ist und weil ich die Bienen so liebe. Hm.
Nützt nix.
Also los.
Kaum aber öffnet mein Mann (heute als Gehilfe eingeteilt)  die erste Beute, fliegen mich die Brummer schon an, als wäre grad Hochsommer auf dem Programm und als ich zwischen Schal und Wintermütze voller Bienen bin, krieg ich erstens Mal einen Rüffel meines Gatten (irgendsowas wie "stell dich nicht so an") und zweitens Panik.
Zurück auf Feld 1 also. Ich sause in die Werkstatt und hole den Imkeranzug.
Weiter im Text.
Ich träufe mit der Spritze 60 ml Oxalsäure pro Volk in die Wabengassen. (Klar, die Säure war davor auf 30 Grad handwarm angewärmt. Wie im Lehrbuch beschrieben. Doch da ich zwischenzeitlich schon einige Zeit dran war und es -1 Grad Aussentemperatur hatte, war die Lösung mittlerweile bestimmt kalt. )
=Fehler Nr. : ? (Hat jemand mitgezählt?)
Am Ende haben wir's halt einfach so gut gemacht, wie wir's konnten.
- Nebenher ein Vater-Unser zu beten schadet aber ja wohl in keinem Fall, oder?

0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.