Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Kurse / Lernen am Bauernhof
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Kurse / Lernen am Bauernhof
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

oxalsäure - eine aktion mit nervenkitzel

14/12/2018

0 Comments

 
Bei den Bienen steht nach der Sommerbehandlung im steten Kampf gegen die Varroamilbe im Winter eine Nachbehandlung an. Dazu wird Oxalsäure verwendet und man kann diese Anwendung durchführen, sobald die Völker brutfrei sind. Sprich ca. 3 Wochen nach dem ersten Frost. Dann sollte auch noch die Witterung kalt sein, damit die Bienen schön eng in der sogenannten "Wintertraube" sitzen.
Und dann? - Kann's losgehen!
Heute war es so weit.
Ich benötigte dazu Hilfe, da unsere Völker auf 2 Zargen überwintern und ich die obere Zarge somit abkippen musste, um drunter mit der Spritze einträufeln zu können. Mit Säureschutzhandschuhen und Schutzbrille und noch dazu dicker Wintereinmummelkleidung.  - Ein Kunststück fast schon, das ich alleine nicht schaffe.
Vorallem aber brauchte ich mentale Unterstützung, denn diese Winterbehandlung ist immer so ein Nervenkitzel! Es ist nähmlich das erste Mal, dass man als Imker die Bienenvölker zu sehen kriegt (die man ja schon früh im Sommer nach der letzten Honigentnahme einwintert) und ich bin immer hyper-aufgeregt, wie es ihnen wohl geht und ob auch noch alle Völker vital sind und leben.

Fazit heute: Bis auf das  Ablegervölklein, das schwach ist, geht es allen sehr gut.

0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2025
    February 2025
    January 2025
    April 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.