Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

ohne hygiene ist alles nichts

3/8/2020

0 Comments

 
In einem Versuch der weitgehenden Selbstversorgung ist Hygiene sehr wichtig.
Die besten Lebensmittel verderben, wenn sie nicht einwandfrei gelagert, eingeweckt oder gekühlt werden und es gibt allerlei Mitlebewesen, welche ebenso im Nahrungskreislauf stecken und als Opportunisten da und dort Futter wittern....welches eigentlich für uns Menschen gedacht ist.
Und ich sag euch, es ist schlimm, wenn die Ernte einer Saison wegen Schädlingen flöten geht. Oder wenn Ameisen über eine klitzekleine Gasse in den scheinbar luftdichten Edelstahleimer eindringen. Oder wenn die Herbstkürbisse im Keller plötzlich allesamt faul werden. Oder oder oder..... Wir mussten da in den vergangenen Jahren schon so einiges an Lehrgeld bezahlen.
Also heisst es unbedingt VORBEUGEN!

Nach der Honigernte sind stets viele alte Waben übrig. Die sollten eingeschmolzen werden und das gesamte Material in kochendheisser Sodalösung desinfiziert und gereinigt werden.
So können Ameiseninvasionen und Räuberbienen verhindert werden und fürs kommende Frühjahr ist alles schon bald wieder pippifein bereit. Propolis und Wachsreste verseifen im Sodawasser und können hinterher mit dem Hochdruckreiniger abgespült werden.
- Definitiv eine Ganztagesaktion, wenn man bedenkt, dass heute über 16 Zargen und fast 200 Rähmchen gewaschen werden müssen.

So geht es morgens los und bis abends durch. Mit dem positiven Nebeneffekt, dass am Ende des Tages ganz viel heisse Glut übrig ist, welche kurzerhand für ein spontanes Käsetoast-Abendessen am Feuer genutzt wird. Dazu frische Gartentomaten und knackige Gurken mit Basilikumpesto.

Hm. DAS hat sich definitiv gelohnt!

Fotos gabs keine. Aber für alle mit gutem Vorstellungsvemögen: Es war alles nass, wir trugen säurefeste Handschuhe und Schutzbrillen und sahen eher aus wie eine Coronataskforcce als wie dunkelgrüne Biolandwirte.
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.