Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Nein, ich glaub nicht an vampiere

20/6/2019

0 Comments

 
Als wir hier im Herbst 2017 unsere Himbeer-Ecke angelegt haben, beabsichtigten wir, möglichst vieles richtig zu machen. Irgendwoher meinte ich zu wissen, dass man mit einer Mischkultur mit Knoblauch zur Gesundheit der Himbeerstauden beitragen könnte und so gab das als Zwischenpflanzung.
Voriges Jahr hatten wir eine tolle erste Ernte und alles schien perfekt zu laufen.
Heuer aber haben die Pflanzen irgendwie jeden Schädling den wir hier im Programm haben könnten; sie trieben schwach aus und leiden wie es scheint auch unter der Trockenheit hier am sonnigen Südwesthang. Die Ruten vertrocknen. Sterben ab. Tag für Tag neue.
Soweit so doof. Doch es geht noch dööfer:
Es ist nähmlich zu meinem Erstaunen soweit gekommen, dass die Anlage mittlerweile ehr nach einer Knoblauchkultur aussieht und man die Himbeeren nur noch am Rande entdeckt. Offenbar verdrängt der Knoblauch die Himbeerwurzeln. -!?
Egal wie. Derzeit ist bzgl. Himbeeren alles verkehrt und so gabs heute als "Erste-Hilfe-Massnahme" mal eine Knoblauchrodung.- Die hängen nun unter Dach zum Trocknen und es riecht wie am Kebab-Laden....;-)
In weiterer Folge müssen wir nun dringenst den Boden mit Rindenmulch beschatten und im Herbst wohl einiges an Neupflanzen setzen.
2019 jedenfalls ist Himbeereis kein Thema.

Am Rande aber möchte ich noch erwähnen, dass es sehr spannend ist, zu sehen, wie die Natur immer wieder Raum für Anderes schafft. Ein Jahr mit viel Obst, eins mit wenig. Einmal gibts viele Kürbisse, einmal gibts vorallem Tomaten,.....Und heuer haben wir grad erstmals sehr viele Erdbeeren und andererseits wohl eben kaum eine Himbeere.
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.