Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Mäuse Mäuse mäuse

8/10/2021

0 Comments

 
Die Temperaturen fallen und die Natur stellt sich langsam auf den Winter ein.
Seit Wochen schon sammel die Eichhörnchen äusserst emsig ihren Wintervorrat zusammen und ihre "click"-Geräusche hallen praktisch ganztags durch die Gegend um den Waldrand.
Auch die Mäuse sind mit Hochdruck am Einwintern und pipsen und fiepsen durchgehend aus ihren Verstecken. So bauen Nester und schaffen Nachkommen. Und wie!!!!
Sogar in die Hausfassade drangen sie ein und rennen nun quasi "durch unsere Wände". Nachts, wenn man schlafen will....
Hm.
Im Keller bei den Vorräten stelle ich tagtäglich mit Erfolg neue Fallen und serviere den Fang den Füchsen im Wald.
Doch auch bei den Bienenstöcken gilt es aufzupassen und am besten vorbeugend zu arbeiten: Da im Oktober die Flugaktivitäten weitestgehend zur Ruhe kommen, sollte man unliebsame Gäste in den Bienenkästen aussperren, be-vor sie sich dort eingenistet haben. Insbesondere in Waldnähe, aber nicht nur dort, suchen sich Mäuse im Herbst nähmlich geschützte Unterkünfte für den Winter. Bienenkästen sind hochwillkommen, schließlich ist es da trocken, witterungsgeschützt und es gibt Vorräte (z.B. Pollen), - wenngleich es nicht ungefährlich ist. Dennoch, wenn sich die Bienenaktivität reduziert, können sich Nager zu störenden „Dauer-Gästen“ entwickeln, die durch ihre Unruhe und ihren Fraß Schaden anrichten. Aber auch Spitzmäuse, die als Insektenfresser den ganzen Winter Nahrung zu sich nehmen müssen, hätten ein „Schlaraffenland“.... also bringe ich heute die Mäuseschutzgitter an.

Und Apropos Bienen: Auch die letzte F1-Apidea-Volk-Reservekönigin wurde vom VOLK 3 nun mit Freude aufgenommen, wurde also ins Volk "heruntergereicht" und legt dort mit Wonne ihre Winterbienenbruteier.
HURRA!!!! Was für ein Imkerglück!!!

0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.