Im zwischenzeitlich leergeräumten und bereits für den Winter neu eingesäten Gewächshaus aber hängen noch immer 4 Pflanzen voller dieser Luffagurken. Und ich,- ob des grossen Ertrags überrascht, bin völlig ratlos, was nun mit den Dingern zu tun ist. Denn sie sind irgendwie einfach noch viel zu grün. Laut Beschreibung sollten sie gelb-verfärbt sein und sich dann schälen lassen wie man das von Bananen her kennt. Doch diese hier sind noch viel zu knackig. Hm.
Einige dieser Gurkendinger aber sehen so verkümmert aus, dass ich an diesen Jammer-Exemplaren mal einen "Schälversuch" mache und zu meiner völligen Verblüffung (!!!!) lassen sich diese verdörrten Gurkenstengel sogar ganz leicht von der fast schon lose rundumstehenden, dürren Schale befreien. Was übrig bleibt sind erste Luffaschwämme!!!
*WOW*
Ich bin völlig begeistert!!!!!
Sie brauchen wohl noch etwas Trockenzeit und die darin befindlichen Kerne (=Samen) sollen ja dann rausgeklopft werden können. Aber das wär's dann und einer ersten Probe-Schwamm-Dusche steht dann auch nichts mehr im Wege!
PS: Wer LUFFA's anzubauen versuchen möchte kann dies fürs kommende Jahr gut planen. Ich gebe gerne GRATIS von diesen Samen zur Weitervermehrung weiter!!!