Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Kribbeln im Bauch!

20/2/2017

0 Comments

 
Der erste GARTEN-WUSEL-TAG 2017 fand heute statt.
*WOW!* Es war einzigartig schön!
Daniel hat eine total schicke Steinplattentreppe runter in den Gemüsegarten verlegt. (Detail am Rande: Die Platten waren einzeln fast 40 kg schwer! Und der Baumeister darf für sein Werk in der Tat bewundert werden.)
Ich konnte das im Spätherbst gerichtete Topinambur-Beet mit Knollen bepflanzen. (Sorte "Gute Gelbe") Die Knollen stammen von der ARCHE HARD, wo sie schon 3 Jahre lang gut anwachsen (uns sich vermehren!!!) durften.
Weil wir hier Wühlmäuse haben (Betonung auf "HABEN", nicht "Halten"!) und die so gerne Topinambur fressen, hab ich vorsorglich den Tisch gedeckt und einfach die Saatknollen enger ausgelegt. Wenn also nun jede 2. gefressen wird, hat's immer noch genug.
Wir haben übrigens noch jede Menge Knollen davon abzugeben, falls der eine oder andere HierMitLesendeGärnter was davon brauchen kann.
Und klar: Essen kann man die Dinger auch! Sehr gut sogar. Doch man sei gewarnt vor nachträglichem Windabgang der "Starkwindklasse"! ;-)
Danach haben wir uns noch dem kleinen Frühbeethaus gewidmet, das seit dem Umzug im Schuppen lag. Alle Scheiben fein geputzt, einen neuen Beetrahmen hergerichtet und dann geguckt, ob's auch zusammenpasst.
*UFF!* Alles okay!
Noch aber fehlt die "Füllung". Denn derzeit ist erst das Wühlmausschutzgitter mit einer Schicht Laub darin. Folgen soll darauf noch eine Fuhre frischen Rossmist, den wir bereits bestellt, aber noch nicht abgeholt haben.
zuerst muss der Mulch weg
Die Saatknollen
3 Reihen gibts
eng gelegt
Nun kanns wachsen!
Der Frühbeetstandort
Das Frühbeet wird auf Fordermann gebracht!
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.