Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Kiwano

6/6/2017

0 Kommentare

 
Letztes Jahr habe ich vor lauter Freude über das damals neue Gewächshaus gleich mal die Horngurke (="Kiwano") getestet. Zuerst langes Suchen nach gutem Saatgut und dann beide Varianten: Voranzucht und Direktsaat. Beides der totale Reinfall. Keinerlei Keimerfolg!
Nun entdeckte ich heute beim Einkauf einen Kiwano-Setzling und logischerweise landete der schneller im Einkaufwagen als der Inhalt meiner eigentlichen Einkaufliste. Ich bin voller Freude und habe das Ding auch gleich in einer freie Ecke im Gewächshaus eingepflanzt.
Laut Beschreibung solls bis zu 100 Früchte pro Pflanze geben und wir überlegen daher bereits vorsorglich eine Rankleine bis runter ins Dorf und zurück zu verlegen.... ;-)

Dann hatte ich endlich auch den nötigen "Mumm", um alle armen, in ihren kleinen Pflanztöpfchen zu alt gewordenen Tomatensetzlinge zu "vernichten". Halt! Nicht alle. Denn eine kleine "Sibirisches Birnchen" genannte, die schrie mir förmlich entgegen, sie wolle LEBEN!!!
Die kleine Cocktailtomate hatte schon im April mal ordentlich eins aufs Dach bekommen und war umgeknickt. Seither hatte ich sie kaum beachtet, geschweige denn zielgerichtet bewässert. Doch das Ding wuchs allen anderen davon, bildete einen zweiten Haupttrieb aus und strotzt offensichtlich nur so vor Lebenslust!
Also  ist nun auch die letzte freie Ecke unsreres Gewächshauses belegt.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.