Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Ketchupkochen

11/8/2017

0 Comments

 
Bild
Der Sommer macht Pause und nebst dem 2x täglichen Schneckenabsammeln im Garten hat man dort derzeit nicht viel verloren. ( - Die Schnecken eigentlich ja auch nicht....)
Ein Lichtblick an diesem trüben Tag ist, dass uns EINE Wühlmaus in die Falle ging. *schulter-klopf* für meinen Gatten!
Der zweite Lichtblick folgt nach dem die Küche wieder aufgeräumt ist. *schulter-klopf* für mich!
....hab nähmlich heute die gestern geschnippelten und gesalzenen Zucchinizwiebeln zu Ketchup verarbeitet.
Zucchiniketchup fertig!!! Das ist ein alljähliches Sommerhighlight bei uns.

Ketchupkochen finde ich übrigens total lässig. Ich mach da meist 1x im Jahr Tomatenketchup und eben 1x auch noch Zucchiniketchup.
--- Das tollste am Ketchupmachen ?  Dass man würzen kann, wie man will.
--- Das schwierigste am Ketchupmachen ? Dass man so was schnell "ver-würzt".
--- Das herausforderndste am Ketchupmachen ? Dass es hinterher allen schmeckt. (Und da die Männerfraktion im Hause derzeit mit Magendarmgrippe das Bett hütet gestaltet sich eine familiäre Gewürzdegustation heute schwierig bis nicht-durchführbar.)
Am besten ist's oft, wenn es harmonisch und unspektakulär schmeckt. Dann isst man übers Jahr hinweg erfahrungsgemäss am liebsten immer mal wieder was davon.

0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.