Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

kein kalkanstrich ist auch keine lösung

4/12/2020

0 Comments

 
Von meinem Kalkanstrich hab ich euch ja bereits berichtet. Ihr wisst schon: selbstgemachter Kleister, frischer Kuhmist,... Doch die Sache hatte einen Hacken: Das Mischverhältnis!!!!!
(Warum haben meine Sachen eigentlich so oft Häcken!? Oder sagt man "Hacken"?) - Ich finds zum K....-uaaken!
Ich hab nähmlich (obschon aber alles laut Rezept!) viiiiel zu viel Wasser beigegeben und so wurde es eher eine Kalksuppe als ein Kalkanstrich und ich konnte mit der Menge einer halben Mörtelwanne am Ende gar nichts anstellen.
Ui-je- Ein weiteres Projekt der Superlative!
Grantig "besuchte" ich die dämliche Kalksuppe fortan täglich und rührte halbherzig um, in der Hoffnung, dass sich die Sache beser binden würde. Doch Fehlanzeige.
Ich bekam einen echten Kalkfrust und beschloss fortan nichts mehr zu tun. Dann schütt ich den Kram eben in den Miststock. Kalk ist ja auch Dünger. *grrrr* -
Das war für heute geplant. Doch dann kam irgendwo ein Lichtlein her. Die "Sügge" hatte sich nähmlich nun infolge Kälte (?) ganz abgesetzt und so schwamm oben das Wasser auf. *tätärätääää*!!!!
Ich konnte mit einem Becken so einfach das überschüssige Wasser abschöpfen und nach dieser diuretischen Massnahme war dann aus der bescheuerten Suppe tatsächlich ein perfekter Anstrich geworden.
Nun aber hiess es Pinseln und zwar wars nun höchste Zeit, denn es muss ja dann noch abtrocknen, damit der baldig angesagte Niederschlag nicht gleich wieder alles abwaschen kann.
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.