Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

ich sehe rot!

30/8/2020

0 Comments

 
Oder auch ein wenig Orange.;-)

Heute nutzte ich die Gunst der sintflutartigen Regenfälle, um mein Gewissen um einige ganz reife Tomaten zu erleichtern.
Im und ims Gewächshaus nähmlich tankten die Früchte über die vergangenen Sonnentage so viel Licht und Wärme, dass mich ihr Anblick immerzu an unseren notwendigen winterlichen Pizzabelag (welcher im Vorratsregal heuer eben noch immer fehlt) denken liess, während sie mir in meinen liebsten und ganz leisen, abendlicht-schimmernden Momenten fast hörbar zuraunten "Pflück uns doch."

Also wurde heute gepflückt. Saftig weiche Fleischsorten in Rot und Orange.
Waschen musste ich sie nach dem Gang in die Küche praktischerweise heute nicht mehr. Bloss trockenreiben.;-)

Und dann gab's: Tomatenpüree, Tomatensaft (das Püree wird ja abgeseiht) und Tomatensalat geschnitten. Da ich am Holzofen einkochte und dann noch alles eingeweckt wurde, mutete das Ambiente am Mittagstisch schon fast tropisch an und klar wurde der Tomatentag grad mit einer Flasche selbstgemachtem Ketchup und Ackerkartoffeln gefeiert.
Und das Ketchup schmeckte tatsächlich so gut, dass die Kinder sogar herausfanden, dass man Ketchup mit Kartoffeln und nicht etwas umgekehrt essen kann. ;-)))

Judihui! Nun kühlen die Gläser und Flaschen noch unter eine Fleecedecke aus und dann freu ich mich schon, sie inb den Vorratskeller zu tragen.
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.