Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

ich mäh mal wieder

11/7/2022

0 Comments

 
Rasenmähen ist schon was scheussliches. Lärm, Abgase und dann wird dabei noch so viel an Kleinstlebewesen zerstört. Doch etwas Ordnung muss eben auch in einem da und dort recht wilden Permakulturgarten sein und so mäh ich halt immer so zeitig, dass ich noch mehr oder weniger mühelos durchkomme, ohne gleich zur Sense greifen zu müssen. (Obschon das Sensenmähen wesentlich ökologischer wäre.)
Und heute gehts ums Ganze! Denn das dem Gemüsewachstum zuträgliche "Wachs-Wetter" der letzten Tage, lässt eben auch das Gras spriessen.
Da ich es aber kaum übers Herz brachte, den sportlichen Heuschrecken und den fleissig Nektar suchenden Insekten gleich all ihr Vergnügen wegzusäbeln, liess ich überall verstreut Blühinseln stehen.
Mal ein Dreieck, mal ein Kreis, dort ein Streifen und da ein Quadrat. Solche Inseln lassen sich prima einbauen und machen sich auch optisch gut, zwischen all den bunten und dicht bepflanzten Beeten und den vollhängenden Beerenstauden.
Beeren? Ja, davon gibts hier reichlich und wir futtern uns da echt saisonal-abwechslungsreich von Mai (Maibeeren) bis Dezember (Mispeln) durch die Jahreszeiten! Derzeit reifen grad die Aroniabeeren heran, es hat aber immer noch jede Menge Johannis- und Stachelbeeren, die Brombeerernte setzt grad ein und auch bei den Himbeeren gibts erste Probeexemplare.).
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.