Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

ich bin feige, ich gebs ja zu

20/4/2017

0 Kommentare

 
Die Nacht war kalt. Unter Null dem Nullpunkt. Punkt.
*au-weia*
Also trau ich mich erst mal nicht in den Gemüsegarten. Will's einfach nicht sehen, was der Frost nachts angerichtet hat. Stattdessen geh ich mal wieder in den Dachboden (eine aber wie sich zeigt nicht ganz nervenschonende Ausweichstrategie!) und entdecke da zu meinem Entsetzen ganz hinten, hinter einigen Umzugskartons 3 grosse Blumentöpfe mit eher sehr wenig vital aussehenden Stengel-Gebilden in völlig pulvrig-trockener Erde.
*au-weia-2*
Das war mal mein geliebter Kaffeebaum (stolze 25 Jahre alt!) und zwei Grapefruitbäumchen, die offensichtlich das Zeitliche gesegnet haben.... Mensch, die waren offenbar im Eifer des Umzugs einfach hier hinten hingeschoben und dann auch noch vergessen worden.
Ich trage den Kaffeebaum und eine Grapefruit (oder besser deren Überreste) zu Grabe (also auf den Kompsthaufen). Für den anderen der beiden Grapefruits scheint mir noch nicht gänzlich die Hoffnung abhanden gekommen zu sein und ich "reanimiere das Ding" mittels Radikalrückschnitt, Umtopfen in fluffige Erde und lauwarmem Wasserbad. - Mal sehen, ob das noch was lebt. -(?)
Okay, jetzt war ich bzgl. "grünem Daumen" eh schon ernüchtert. Also pack ich auch noch den Weg runter in den Gemüsegarten. (Eigentlich nur, im im Gewächshaus einen frischen Kopfsalat fürs Mittagessen zu holen, doch das war als Aufhänger gut genug.)

Fazit:
Es sieht insgesamt relativ trostlos aus. Die Kohlrabiblättchen wie aus der Tiefkühltruhe. Die Salatsetzlinge vom Schnee und Vlies schier erdrückt und gar nicht mal erkennbar. Und die Kaffeelupinen? Deren Frostschaden kann ich schlichtweg nicht beurteilen, weil grad eine "Schneelawine" vom Gewächshausdach rutscht, als die Mittagssonne dort den automatischen Lüfter hochdrückt und meine geliebten, gehegten, zarten Lupinchen mit einem lauten "Rumps" unter sich begräbt.
*UFF*
Also echt, das Leben ist hart.
Sogleich hab ich ein Ziel fürs Frühjahr 2018: ein temporäres Folientunnel soll das erst-bepflanzte Beet dann in den ersten Wochen schützen.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.