Ein Grundsatz der PERMAKULTUR die ich leben möchte, ist "Es verlässt möglichst nichts an Organischem die Fläche und es wird auch möglichst nichts hinzugefügt.
Wenn das Vieh die Weide abfrisst und dabei stückweise immer weiterumgezäunt wird, werden die Rückstände des Grases mit dem Kot hinterher abgemäht. Daniel wirft dieses gedüngte Restheu das als Futter natürlich nicht mehr verwendet werden kann gerne an den Waldrand zwecks (wie er es nennt) "Humusaufbau". Ich aber möchte dieses "Tschüppelheu" am liebsten als Mulchmaterial haben, da davon eh immer zu wenig da ist.
Also starte ich heute eine Aktion zur "Rettung von Biomasse" und ziehe Big-Bag-weise Fuhren von Heu den Anhang rauf und runter, bis bei (fast) allen Sträuchern und Obstbäumen ein Kranz aus Heu den Boden abdeckt (und praktischerweise auch grad noch düngt).