Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Hennen mit Juckreiz

11/7/2017

0 Comments

 
Die meiste Zeit habe ich wenig direkten Kontakt mit den Hühnern, deren Auslauf meist "weg vom Alltagstrott" gezäunt ist. Doch vor einigen Tagen haben wir die Wechselweide der Hennen verändert und so sind sie nun in Vorplatznähe, wo man sie gut beobachten kann. (Was SIE aber umgekehrt ebenfalls tun und auch zu tun schätzen! *grins*)
Jedenfalls bemerkte ich erst vorgestern, dass sie sich stark im Gefieder kratzen und insgesamt sehr unruhig sind. - Tja und dann über 30 Grad im Schatten; da liegt der Verdacht nahe, dass wohl Milben im Spiel (respektive "im Gefieder") sind.
So haben wir die Hühner gestern abend noch behandelt.
Zuerst wurde der Stall picobello geputzt und mit Milbenspray jede Ritze ausgeblasen. Dann kamen die Hühner und der Hahn PAUL dran..... und dann WIR! Es ging nähmlich just in dem Moment ein Platzregen los.
Wir staubten dennoch so gut es ging die Hühner mit Milbenpuder ein (was irgendwie immer so anmutet, als würde man "Chicken Masala" zubereiten und die Geflügelstücke würzen, wen man so die Federbüschel mit Puder einreibt und wenn dann die Hühner auch noch ihre Augen verdrehen, weil man sie dabei eben auch kopfüber halten muss, dann ist das schon relativ grotest anzusehen. *schluck*). Eine büchste dabei aus....wir versuchten sie einzufangen....und dabei fiel Daniel der Länge nach im nassen Matschboden hin. Das Huhn rannte weiter. Und er schimpfend hinterher.
Und ich? Ich musste ja die Puderdose halten. *unschuldig guck*
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.