Sonst aber ist die derzeitige Jahrhunderttrockenheit schlimm.
Wir sind dank einer neuen benzinbetriebenen Wasserpumpe glücklicherweise in der Lage, sauberes Wasser aus einem nahen Fliessgewässer zu entnehmen um damit wenigstens die sensibelsten Kulturen zu bewässern. Das ist ein enormer Aufwand und tagtäglich laaaanges Giesskannenschleppen (Sprenkeln ist keine Option. Dabei versunstet nähmlich das meiste Wasser ohne Nutzen wieder in der Atmosphäre!). Aber immerhin kann man so wassertechnisch was Gutes tun, selbst wenn der siebentausendLiter Regenwassertank längst leer ist.....
Es ist aber bis mitte Monat noch weiter kein Tropfen vom Himmel in Sicht und wir bangen, wohin das führen wird.
Doch einigen gefällt die Hitze! Zum Beispiel den Tomaten! Meine RIIIESIEGEN Ochsenherzen (Sorten "Arche Noah Ochsenherz" und "Austria Ochsenherz") sind gigantisch und grossteils über 1kg pro Einzelstück schwer! Ich mach alles in WECK Gläser als sogenannt "Rohen Tomatensalat" ein. Das geht ratz-fatz und wir mögen das über die Wintermonate immer gerne als fruchtig-saftige Salatbeigabe.
Die zweite Grossernte wird dann zu Ketchup verarbeitet und die letzte Grossernte dann in der Regel zu Tomatensauce.
Tomatenpunkteins ist also abgehakt. :-)))