Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Kurse / Lernen am Bauernhof
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Kurse / Lernen am Bauernhof
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

gelbe zucchini!

7/9/2020

0 Comments

 
In der Tat: Aufgeben tu ich eigentlich bloss Briefe. ;-)

Im Frühsommer, gleich nach den Eisheiligen begann ja das bekannte "Drama in 2 Akten". Akt 1 war die Regen- und Nässephase (dooferweise in sich gegenseitig verstärlender Kombination)  und Akt 2 die dadurch stimulierte Schneckenplage. Von meinen Zucchinisetzlingen war jedenfalls bald nichts mehr zu finden.
Und in sämtlichen Gärtnereien war dann auch mitte Juni, als der Schaden schlussendlich als "irreversibel" erfasst wurde, natürlich nichts mehr an Zucchnisetzlingen übrig.
Bloss bei einem Gärtner war ich mach langer Suche dann doch noch fündig geworden und der hat mir dann (ich muss tatsächlich sehr erbärmlich dreingeschaut haben!) glatt 3 "Wegwerfexemplare" aus der hintersten Lagerbox rausgesucht und mich mit einem halbherzigen "Viel Glück damit!" entlassen.
Ich pflanzte, hegte und pflegte und mulchte und jauchte und glaubte, eigentlich kaum hoffen zu dürfen.
Doch heute, heute gabs das erste gelbe Zucchiniexemplar.
*Judihui*!!!!!
(links im Bild)

...und -ach ja- so langsam bequemen sich auch die immer noch todlangweilig blassgelben Spitz-Paprikafrüchte dazu, rot zu werden...wahrscheinlich, damit ich sie dann im Winter besser finde. ;:-)))
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2025
    February 2025
    January 2025
    April 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.