Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Kurse / Lernen am Bauernhof
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Kurse / Lernen am Bauernhof
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Futterkontrolle bei den Bienen

11/3/2018

0 Comments

 
Der Frühlingsbeginn ist zäh und die lange Kälteperiode zehrte an den Kräften der Bienen.
Wir überwinterten alle Völker über offenem Gitterboden, um optimal unterstützend zu gewährleisten, dass die Bienen nicht zu früh in die Brut gehen.
Doch wie geht es unsren Sumsis überhaupt? Werden wir alle von den 5 eingewinterten Völkern im Frühjahr auch wieder willkommen heissen dürfen oder droht ein Völkerverlust infolge Krankheit oder Hunger!?
Mitte März, sobald es die Temperaturen mal zulassen, mache ich drum jeweils eine Futterkontrolle.
Und heute scheint der Zeitpunkt da zu sein.
Mit zittrigen Knien und noch zittrigeren Händen schlüpfe ich in den vom Winter muffig riechenden Imkeranzug, greife zu Stockmeisel und Smoker und nehm grad noch einen 5-er-Pack-Futterteig mit....
....man sollte ja vom Schlimmsten ausgehen.
Bammelig öffnete ich sorgsam Volk für Volk und was ich sah übertraf sämtliche nie gehegte Erwartungen! Die Völker sind allesamt BOMBENSTARK durch den Winter gekommen und die Futtervorräte sind dennoch weiterhin ausreichend.
*WOW*!
Kein einziges Volk braucht also künstlichen Futterteig und ich darf die Bienen, denen ich im Herbst beim Einwintern  "Lebe wohl" sagen musste, liebevoll "wieder in die Arme nehmen".
Es fällt dabei so viel Anspannung von mir ab, dass ich mich erstmal hinhocken muss und einfach nur losheule. Vor Freude und GROSSER Dankbarkeit!!!
LOB UND DANK!!!
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2025
    February 2025
    January 2025
    April 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.