Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

frau dr. Erbs und die Erbsen

30/3/2018

0 Comments

 
Erbsen sind hier eindeutig Familenleibspeisengemüse und so ist es eine rechte Verantwortung, diese jeweils auszusäen. Denn jeder will dass sie ordentlich wachsen und guten Ertrag bringen.
Also gehe ich das ganze immer gut geplant an und "doktere ein bisserl rum". Das mach ich ja nur für mich alleine und sags auch keinem weiter. - Sonst würde der eine oder andere vielleicht auf die Idee kommen, ich sein ein Erbsen-Bünzli oder so was. - Wobei auch das ja genau genommen keine Niederlage darstellen würde. :-)
Der Tag beginnt also mit Kamillenteekochen (logisch, dass da nur eigene Vollmondblüten in Frage kommen!) und während der auskühlt und ich Kaffee trinke, sortiere ich meine Erbsensamentütchen durch.
Dann bekommen sie ein 120min langes Saatbad zur Kräftigung.
Dann werden sie 2 h lang an der Luft getrocknet. Soweit so gut.
Draussen regnets noch und der Boden ist kalt und schwer. Doch da ich die Beete alle in den letzten Tagen schon richten konnte, macht das wenig aus. Ich ziehe die Saatrillen ca 4 cm tief.
Weil ich immer noch Wühlmäuse wittere....:-(((((
....mach ich einen Versuch mit Wermutkraut in den Pflanzrillen und streue dieses feingeschnitten aus. Dann stäube ich URgesteinsmehl  in die Rillen und auch über die Erbsen. Dann wird das ganze mit lockerer Gartenerde abgedeckt und festgedrückt um einen guten Erdschluss zu sichern.
Hund HUBi jedenfalls findes schön!
Am Ende aber geht mir das Saatgut aus, weil ich mal wieder viel zu dicht ausgesät habe (ich hab nähmlich offengestanden schon 50% Frass von Mäusen einkalkuliert) und so bin ich froh, dass ich noch ein letztes Samentütchen mit Erbsen zur Hand habe.
Fertig.
Es sind nun also die Pal (=Schalerbsen) und Markerbsen zeitgleich ins Beet gekommen, obschon man üblicherweise mit den Palerbsen früher und mit den Markerbsen etwas später loslegt. Heute ist für mich "Erbsenmittelzeit" und somit gut für beides.
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.