Von mitte April bis Mitte Mai gibt ein Selbstversorgergarten einfach dermassen viel zu tun, dass man nicht fertig wird, bis abends das Licht ausgeht. Bis alle Beete bereitet, gejätet, besät und bepflanzt sind, dauert es in aller Regel 4 Wochen. Denn erst mitte Mai werden üblicherweise die wärmeliebenden Pflanzen ausgesät/gepflanzt.
Es war heuer ein wunderbarer Frühsommer fürs Gärtnern. Phasenweise etwas zu trocken (und die Geamtmenge fehlt noch immer!), doch insgesamt fein mild und "wüchsig".
Nun sind auch die Bohnen gesteckt, die Tomaten ausgepflanzt, die Hirse gesät, Stangensellerie und Sprossenkohl gepflanzt und sogar die Kürbisse und Zucchini in der Voranzucht sind schon gut gewachsen (die kommen aber erst morgen raus).
Im Vogelhäuschen bereiten Meisen ihren ersten Flug vor, am Teich schlüpften massig Libellen, die Kaulquappen paddeln gemütlich durchs Biotop und die Bienen, die sammeln schon Honig.
Kuh und Kalb und Ziegen sind auf der Weide. Die Kitzlein spielen unter dem überdachten Auslauf. Die Enten freuen sich über erste Schnecken. Die Hennen liegen lässig in der Sonne rum. Und auch die Wachteln legen ab und zu ein Eilein.
Es läuft und über Langeweile kann icht nicht klagen. :-)