So kaufte ich im Frühling gar noch eine Pflanze dazu.
Nun haben sich alle drei dermassen stark entwickelt, dass ich mich dazu entschloss, ein Pesto daraus zu machen.
Doch zu meinem Erstaunen gabs eine so grosse Menge Melissenblätter, dass es auch noch zum Ansetzen von fast 8 Litern Melissensirup reichte!!!
*WOW* Ich bin ganz weg!!!
(Das Lustige dabei ist, dass es für mich am Anfang meiner Gartenzeit jeweils eine echte Tagesaktion war, solche Dinge zu machen. Heute aber geschieht diese noch schnell zwischen Abendessen und Kücheaufräumen und dann noch beides fast synchron.)
Für alle Interssierten / oder Zitronenmelissenwuchergärtnerseelen hier das Rezept:
ZITRONENMELISSEN-PESTO
(irrsinnig lecker im Topfen oder als Sandwichgrundlage im Sommer oder klassisch zu allerlei Nudel-Gerichten)
- 3 Bund Zitronenmelisse
- 100g gemahlene Kerne (ich nehme jeweils österreichische Kürbiskerne geröstet un gesalzen)
- 180 g Parmesan gerieben
- 360 ml gutes Olivenöl
6 EL frischen Zitronensaft