Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

erdbeerpflanzung, Rasenmähen und eine unendlich scheinende Ernteperoide der Zuckererbsen

23/7/2021

0 Comments

 
Gegen Ende Juli heisst es auf meiner Gartenmonatsliste "Erdbeeren verpflanzen". Also tu ich das heute. Ein eigenes neues Beet ist nicht vorgesehen, denn Erdbeeren können ja gut und gerne bis zu 3 Jahre am selben Standort bleiben. Doch ich lichte sie aus und pflanze bei der Gelegenheit einige "Kinderl" (=Jungableger) in freie Beetstellen rundum. Als vernaschbare Erdbeerrandzonen quasi:-))).

Dann gibts eine Trainingseinheit der Extraklasse, denn  "Rasenmähen" ist wieder einmal angesagt.

Danach bin ich vorallem eines: verschwitzt. Wie gut hab ich anpritzfreudige Gartenhelferchen!!! Da ist man gleich wieder frisch!!!

Und der Innendienst? Der bringt heute nebst allerlei Gemüseverkochanktionen mal wieder eine Schüssel Zuckerschoten zum Rüsten und Blanchieren.
Das tu ich derzeit täglich. - ob kurz nach 5 vor dem Frühstück oder noch um 21 Uhr abends vor dm Schneckensammeln. Egal wann, aber Zuckerschoten sind obligatorisch.
Die tragen MASSIG!!! Keine Ahnung, wieviele Kilogramm ich von der knapp mal 3 m langen Ranke (wohlbemerkt an die 2m hoch) schon ernten durfte.
Das ist gut als Winterreserve und lässt sich prima einfrieren.
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.