Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Erbsenranken und Sonnenbrand

3/4/2018

0 Comments

 
Und welche der beiden Storys soll ich nun zuerst erzählen?
Okay,- die Rankengeschichte. Die geht ganz einfach so:
Ich kann grad kaum mehr klar denken vor lauter Freude über meine Erbsenranken! Planlos und ohne Idee, wie ich das nun bewerkstelligen sollte, schnappte ich mir einfach mal die grosse Astschere und lief in den Wald rüber. Haselruten mussten her. Einfach nur mal so als Inspirationsquelle. Mit so ca 10 langen und dicken sowie auch möglichst gerade gewachsenen Ruten kehrte ich dann in den Garten zurück. Hm. Was nun? Schnell holte ich in der Werkstatt noch den riiiiesigen Vorschlaghammer und dann fing ich einfach mal an.
Jede der insgesamt 4 Erbsenpflanzstellen in den unterschiedlich angeordneten Beeten sollte ihre eigene Rankmöglichkeit haben und am Ende war es ein altes Entenzaunnetz, das sich geradezu ideal anbot.
Und dann noch was zum Sonnenbrand:
Vor einem Monat hatte ich erste Blumensamen in Saatschalen ausgesät (Klatschmohn und Gartenmohn, echte Kamille, Tagetes, Zinnien, Cosmeen und Melde). Diese hatten sich prächtig entwickelt und sollten heute an geschützte Orte und unter Vlies ausgepflanzt werden.
Dumm nur, dass ich Schlauberger gerade gestern auf die gloorreiche Idee kam, die Saatschalen ein erstes Mal bei voller Sonne ans Freie zu stellen. Zum Abhärten. (So der Plan.) Dabei hatte ich nicht bedacht, dass die indoor gezogenen und so sehr zarten Sämlinge extrem empfindlich sind. *schluck* Jedenfalls haben sie allesamt genau einen Tag vor der Ziellinie ( gleichzusetzten mit dem Erreichen des wahren Lebens im Garten draussen) w.o. gegeben. Es waren nicht mal Überlebende da, denen man kondulieren hätte können. Nein. Alles futschi.
Also galt heute "Zurück an den Start" und ich säte alles nochmals von vorne aus......
*grrr* ....ich hasse Mensch-ärgere-dich-nicht
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.