Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Ente gut alles gut

29/11/2018

0 Comments

 
Nach 2 Entenfangtagen bin ich ein nervliches Wrack und leg mir im Geiste schon mal Entenrezepte zurecht...... ;-) und mein Gatte schmiedet Pläne mit einem Elektrozaun die an Mc Gyver erinnern.....
Doch am Ende sind wir beide gnädig und ich bin unendlich dankbar, als Daniel mit einer Rolle Gartenzaungitter vom Baumarkt heimkommt und damit abends in Dunkelheit und Kälte noch zumindest einen kleinen Teil des Entenauslaufs ausbuchsicher macht.Das Szenarion am Morgen danach ist witzig: Da gucken 6 Laufenten, die eben erst dem Stall entlassen worden sind, verblüfft aus der Wäsche und schnabeln verwundert am neuen Zaungeflecht herum, bevor sich sich dann, gähnend vor Langweile, zu einem kollektiven morgendlichen Badeplausch hinreissen lassen.
So kann ich mir nun neue Beschäftigungen suchen!
Heute schnitt ich folgedessen die Herbsthimbeeren runter. Ach, wie ich sie liebe, diese Herbsthimbeeren. Einfach abschneiden. Fertig. Ohne Schnittmuster. Ohne Beerenkursunterlagen. Weg und Basta.Das Leben kann so einfach sein!
Ach ja und die kleinsten Linzenberger, ihres Zeichens Legewachteln, wurden noch ausgemistet.Denen hab ich nun versuchshalber mal den Stall ganz tief mit grober Schilf-Einstreu gefüllt und ihnen einen XXL Versteckunterschlupf mit ausladendenWeisstannenzweigen gebaut. Da hocken sie nun offensichtlich so gerne drunter, dass sie in der Folge an Nachmittag nicht mal mehr am Futter(n) interessiert waren.- Und bei Wachteln will das echt was heissen!!! :-)))
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.