Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Endlich Erntezeit

1/1/2018

0 Comments

 
ZuallerallerallererstmaleingutesneuesJahrallenLesern!!!

Subjektiv betrachtet erscheint es mir so, als wäre ein gewisser Trend zum "Weihnachtstauwetter" erkennbar. So ist es doch auch dieses Mal über die Weihnachtsfeiertage eher mild und jetzt, am Jahreswechsel ist's schon bald frühlingshaft draussen!

So geniessen es die Bienen sichtlich, wie die Wilden ihre Luftsaltos zu fliegen und entleeren dankbar ihre über den Winter bereits gut gefüllten Kotblasen und suchen etwas Wasser zum trinken. Die Laufenten finden gar die ersten Nacktschnecklein des noch so jungen Jahres 2018. Die Ziegen blinzeln genüsslich in die milde Wintersonne und mich freut es, im Garten mal wieder ernten gehen zu können. Denn der viele Schnee in Kombination mit dem Frost und vorallem aber der gefrorene Boden machte es mir über die letzen Wochen schwer, wirklich ans Wintergemüse auf den Beeten ranzukommen.
Ich musste oft auf's WECK-Glas-Regal, auf die Sandlagerkisten mit Karotten und Co sowie auf die Tiefkühltruhe ausweichen, um etwas "knackiges und anständig-vitaminiges" wie ich es nenne, auf den Tisch zu bringen.
Jetzt aber gibts endlich wieder Lauch, Nüssli- und auch Zuckerhutsalat sowie frische Petersilie.
- Da staunt man, gell! Petersilie ist sonst ja nicht grad winterhart. Hier aber wächst sie entlang der südlichen Gewächshausseite unter einem leichten Dachvorsprung und scheinbar gefällt's ihr dort wirklich gut!!!
Jedenfalls schmeckt's supi!!!
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.