Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Einfach zu Feige?

30/11/2018

0 Comments

 
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Einem geschenkten Feigenbaum sowieso nicht.
Der arme Kerl ist nur offensichtlich zur falschen Zeit am falschen Ort gelandet. Denn es ist gleich Dezember und ich hab im immer unberechenbareren mittelvorarlbergischen Winter weder ein freies Zimmer noch ein klimatisiertes Gewächshaus zu bieten.
Also heisst es heute sowohl für den Baum als auch für mich: Augen zu und durch.
Hab fürsorglicher Weise zumindest mal eine Fussbodenheizung mit Blähtonkügelchen (so ein Schrott, doch der Kram wurde mir mal grosszügig vermacht und fand nun endlich im lehmigen hangseitigen Boden seine Bestimmung) zu installieren versucht....
Das Feigengewächs mutet rein optisch zugegebenermassen etwas kurios an und vom Vorbesitzer (der diesen Baum stets im Kübel gehalten hat) wurde bei scheuer Nachfrage auch bestätigt, über die Jahre eine Art "freestyle Schnittmethode" angewandt zu haben. "Des isch net so gnau!"
Wir heissen den Feigen-Kauz nun einfach mal herzlich willkommen.
Sobald es kälter wird, werde ich ihn nebst Laub- und Reisigmulch noch besser einpacken und wenn er dann im Frühling noch lebt, dann nennen wir ihn "Sir Vival".
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.