Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

eine neue Frucht und wiedermal spinat

23/8/2018

0 Kommentare

 
Zur Zeit der Eisheiligen pirschte ich mal durch den Gartenfachmarkt und stiess dort auf ein grünes Ding mit einer Etikette auf der "süsse Zwergtamarillo" zu lesen war. Unschwer zu erraten, dass dieses Ding gleich im Einkaufswagen gelandet ist.
Es bekam einen Logenplatz im Garten an einer warmen Ecke, doch ich gab ihm keine echte Chance, da ein normaler österreichischer Sommer wohl nicht das ist, was dieses südländische Gewächs schätzt.
(Im Mai hatte ja keiner einen blassen Schimmer davon, dass der Sommer 2018 bei uns fast subtropischen Charakter annehmen würde!)
Nun aber gefällts der Tamarillo und von "Zwerg" ist nicht mehr viel zu sehen. Die Pflanze ist schon kopfhoch gewachsen und trägt seit längerem Dolden von grasgiftgrünen Popeln oben drauf. Davon ausgehend, dass DAS der zu erntende Teil der Tamarillopfanze ist, merkte ich schon bald, dass das nur eklig ist.
Heute aber entdeckte ich überraschender Weise, dass diese Kügelchen die Farbe zu Gelb gewechselt hatten und steckte mir eine in dne Mund.
Hm.
"Gut" könnte ich dazu nicht sagen. "Lecker" wäre leicht übertrieben.
Ich nenn's mal "anders" und bin froh, dass andere im Haushalt lebende Früchtetiger diese mir leicht suspekten gelben Kugeln echt mögen.

Weniger apart ist da der Spinat. Es ist Zeit, den Winterspinat auszusäen. Hab ich heute getan. Flups-di-Wups. Ernten kann ich den evtl. schon im November oder aber auch erst im zeitigen Frühjahr. Egal wie. Spinat geht immer.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.